:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
PSA Hände sicher schützen
Wer seine Hände vor Schnitten, Chemikalien oder Hitze schützen muss, sollte auf der A+A in Düsseldorf auf dem gemeinsamen Messestand der beiden Handschutz-Spezialisten W+R und Seiz vorbeischauen.
Firmen zum Thema

W+R und Seiz entwickelten Handschutz-Modelle mit innovativen Fasern gegen Schnitte sowie speziellen Beschichtungen gegen Chemikalien und gegen Hitze, ohne dass die Fingerfertigkeit eingeschränkt wird.
Die neuen Lösungen aus dem Hause heißen Falcon und Chrome. Beide neuen Modelle sind in Zusammenarbeit mit dem namhaften Faserhersteller DSM Dyneema entstanden. Die verwendete Dyneema Diamond Technology besteht zum einen aus einem Polymer, das die Faser vor allem abrieb- und reißfest macht, zum anderen aus schnittfesten Mikropartikeln, die den Schnittschutz gegenüber herkömmlichen Fasern verdoppeln, wie der Hersteller mitteilt. Nach EN 388 erreicht der Falcon das höchste Schnittschutzlevel 5 und nach ISO 13997 eine Schnittschutzleistung von mehr als 15 Newton. Beim Chrome sind es Level 3 und 5 Newton. Beide Modelle bieten eine hohe Festigkeit, eine kühle Haptik und eine gute Haltbarkeit, heißt es weiter.
Ergonomischer Handschutz mit gutem Grip
Wenn ein flüssigkeitsdichter Handschutz mit extralangem Schaft und mechanischer Stabilität nötig ist, bietet jetzt den Diptex Chem-550. Der 18 Gauge-Nylon-Liner mit dreifacher Nitrilbeschichtung ist nach EN 374 flüssigkeitsdicht und auf Methanol, n-Heptan, 40-prozentiges Natriumhydroxid und 96-prozentige Schwefelsäure getestet, wie der Hersteller mitteilt. Dazu kommt er bei den mechanischen Schutzeigenschaften nach EN 388 bezüglich Abrieb-, Schnitt-, Weiterreiß- und Durchstichfestigkeit auf die Werte 4-1-2-1. Gleichzeitig passe sich das Modell flexibel der Anatomie der Hand an, erlaube eine gute Fingerfertigkeit und biete auch beim Umgang mit öligen und nassen Teilen Grip. Gleiches gelte für das ebenfalls neue Modell Diptex Chem-552, das dazu noch abrieb-, schnitt-, reiß- und stichfester sei und nach EN 388 die Werte 4-3-4-3 aufweist – ideal für Beschäftigte, die etwa mit scharfkantigen Gegenständen zu tun haben, wie es heißt.
W+R und Seiz auf der A+A 2017: Halle 4, Stand F44
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1175300/1175313/original.jpg)
Alles im Griff
(ID:44876209)