Wer seine Hände vor Schnitten, Chemikalien oder Hitze schützen muss, sollte auf der A+A in Düsseldorf auf dem gemeinsamen Messestand der beiden Handschutz-Spezialisten W+R und Seiz vorbeischauen.
Eine innovative Faser macht’s möglich: Das neue Modell Falcon erreicht das höchste Schnittschutzlevel und ist gleichzeitig angenehm zu tragen.
(Bild: W+R Industry)
W+R und Seiz entwickelten Handschutz-Modelle mit innovativen Fasern gegen Schnitte sowie speziellen Beschichtungen gegen Chemikalien und gegen Hitze, ohne dass die Fingerfertigkeit eingeschränkt wird.
Bildergalerie
Die neuen Lösungen aus dem Hause heißen Falcon und Chrome. Beide neuen Modelle sind in Zusammenarbeit mit dem namhaften Faserhersteller DSM Dyneema entstanden. Die verwendete Dyneema Diamond Technology besteht zum einen aus einem Polymer, das die Faser vor allem abrieb- und reißfest macht, zum anderen aus schnittfesten Mikropartikeln, die den Schnittschutz gegenüber herkömmlichen Fasern verdoppeln, wie der Hersteller mitteilt. Nach EN 388 erreicht der Falcon das höchste Schnittschutzlevel 5 und nach ISO 13997 eine Schnittschutzleistung von mehr als 15 Newton. Beim Chrome sind es Level 3 und 5 Newton. Beide Modelle bieten eine hohe Festigkeit, eine kühle Haptik und eine gute Haltbarkeit, heißt es weiter.
Ergonomischer Handschutz mit gutem Grip
Wenn ein flüssigkeitsdichter Handschutz mit extralangem Schaft und mechanischer Stabilität nötig ist, bietet jetzt den Diptex Chem-550. Der 18 Gauge-Nylon-Liner mit dreifacher Nitrilbeschichtung ist nach EN 374 flüssigkeitsdicht und auf Methanol, n-Heptan, 40-prozentiges Natriumhydroxid und 96-prozentige Schwefelsäure getestet, wie der Hersteller mitteilt. Dazu kommt er bei den mechanischen Schutzeigenschaften nach EN 388 bezüglich Abrieb-, Schnitt-, Weiterreiß- und Durchstichfestigkeit auf die Werte 4-1-2-1. Gleichzeitig passe sich das Modell flexibel der Anatomie der Hand an, erlaube eine gute Fingerfertigkeit und biete auch beim Umgang mit öligen und nassen Teilen Grip. Gleiches gelte für das ebenfalls neue Modell Diptex Chem-552, das dazu noch abrieb-, schnitt-, reiß- und stichfester sei und nach EN 388 die Werte 4-3-4-3 aufweist – ideal für Beschäftigte, die etwa mit scharfkantigen Gegenständen zu tun haben, wie es heißt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.