Creaform Handgeführter 3D-Scanner misst äußerst genau

Redakteur: Denisa Garcia

Sein auf industrielle Anforderungen zugeschnittenes Design war der Red-Dot-Jury 2015 einen Award in der Kategorie Produktdesign wert. Und: Der Mess-Scanner HandySCAN 3D ist einer der schnellsten am Markt.

Anbieter zum Thema

Der integrierte Abstandsmesser mit Farb-LED zeigt den Benutzern die richtige Messentfernung an, ohne dass sie den Fokus auf das Objekt verlieren.
Der integrierte Abstandsmesser mit Farb-LED zeigt den Benutzern die richtige Messentfernung an, ohne dass sie den Fokus auf das Objekt verlieren.
(Bild: Ametek)

Nominiert vom Industriemagazin MM MaschinenMarkt in der Kategorie Design für den Best of Industry Award und mit einem Red Dot Award 2015 in der Sparte Produktdesign prämiert: der tragbare 3D-Scanner HandySCAN 3D von Creaform. Er ist einer der schnellsten und zuverlässigsten Mess-Scanner mit Selbstpositionierung für industrielle Zwecke. Die Jury bewertete für sein besonderes Design, das wirklich auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht, folgende Punkte:

  • Inline-Konfiguration, kompaktes und leichtes Design für maximale Bewegungsfreiheit,
  • entworfen für einfache Bedienung und hohe Ausführungsgeschwindigkeit,
  • staubgeschützt, weil ohne Belüftungsschlitze,
  • höchste Geschwindigkeit und Präzision, unabhängig von Umweltbedingungen,
  • der integrierte Abstandsmesser mit Farb-LED zeigt den Benutzern die richtige Messentfernung an, ohne dass diese den Fokus auf das Objekt verlieren,
  • Multi-Grip-Handgriff, ausgerichtet am Scannerschwerpunkt und
  • multifunktionale Tasten steigern die Produktivität der Benutzer und ergänzen die Einbindung in die Creaform-3D-Software­plattform VXelements.

Dank der Mobilität und der Eigenschaft, selbst den widrigsten Messumständen, wie zum Beispiel Hallenböden, schwer erreichbaren Stellen und harschen Umweltbedingungen, zu widerstehen, können die HandySCAN-3D-Scanner bei einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen. Beispiele: Design, Prototyp-Entwicklung, Tests und Simulationen, Montage und Fertigung, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Architektur und Konservierung, Restauration und digitale Archivierung. „Wir sind begeistert, dass das Design und unser technischer Fortschritt in 3D-Messtechnologien von einer solch renommierten Organisation anerkannt werden. Diese Anerkennung macht die harte Arbeit unserer Mitarbeiter deutlich wie auch die Fähigkeit unserer Abteilung für Forschung und Entwicklung, die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen. Creaform fährt fort, die 3D-Messtechnik neu zu definieren“, sagt Simon Côte, der Product Manager für den HandySCAN 3D.

Tragbare 3D-Messtechnologien und 3D-Engineering-Services

Creaform entwickelt, fertigt und vertreibt tragbare 3D-Messtechnologien und hat sich auf 3D-Engineering-Services spezialisiert. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für alle erdenklichen Einsatzgebiete wie 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätsprüfung, ZFP, Produktentwicklung und numerische Simulation (FEA/CFD).

Die Produkte und Dienstleistungen von Creaform sind auf eine Vielzahl von Branchen ausgerichtet, darunter die Automobilindustrie, die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Konsumgüter, Schwerindustrie, Gesundheitswesen, Fertigung, Öl und Gas, Energieerzeugung sowie Forschung und Bildung. Creaform hat seinen Hauptsitz mit Produktionsstätten in Lévis (Quebec/Kanada), betreibt Innovation Centers in Lévis und Grenoble (Frankreich) und hat Vertriebszentren in den USA, Frankreich, Deutschland, China, Japan und Indien.

Creaform ist ein Geschäftsbereich von Ametek Ultra Precision Technologies, einem Unternehmensbereich des weltweit führenden Herstellers von elektronischen Instrumenten und elektromechanischen Geräten Ametek Inc., der einen Jahresumsatz von 4,0 Mrd. Dollar erzielt.

Weitere Informationen: Ametek GmbH, Division Creaform, 70771 Leinfelden-Echterdingen, www.creaform3d.com

(ID:43654029)