Casio Handscanner als besonders wirtschaftlich ausgezeichnet

Redakteur: Claudia Otto

Das Wirtschaftsmagazin Handelsjournal hat erstmals die Auszeichnung „Top Produkt Handel 2009“ verliehen. In der Kategorie Wirtschaftlichkeit ging der Preis an den Handscanner DT-X7 von Casio, wie das Unternehmen bekannt gab. Der Award soll ab sofort Produkte aus der Zulieferindustrie sowie dem Dienstleister- und Austatterumfeld des Handels küren.

Anbieter zum Thema

Bereits 2008 zeichnete das Internationale Forum Design in Hannover den Handscanner von Casio mit dem „IF Product Design Award 2008“ aus. Durch Beachtung der Prinzipien des Universal Designs und ISO 13407 setzte der Hersteller laut eigenen Angaben die leichte Bedienbarkeit um.

Durch die Einbeziehung ausgewählter Anwender in den Designprozess wurde sichergestellt, dass das Produkt auf die Erfordernisse der Benutzer ausgerichtet ist. „Die ergonomische Form und ein Gesamtgewicht von 145 g zeichnet den DT-X7 aus“, so Thomas Uppenkamp, Verkaufsleiter bei Casio Europe.

Der Handscanner arbeitet mit dem Windows CE 5.0 Betriebssystem und verfügt über diverse Schnittstellen und individuellen Anbindungsmöglichkeiten. Mit dem WLAN-Modul und Bluetooth könne der Anwender in vielfältigen Arbeitsbereichen drahtlos kommunizieren.

Das LCD-Display ermögliche hohe Bildqualität und scharfe Kontraste. Durch das robuste Kunststoffgehäuse sei der Schutz vor Spritzwasser, Staub und Schlag-Einwirkungen gewährleistet. Selbst Temperaturen bis zu 50 °C können dem Gerät nichts anhaben, heißt es.

(ID:292540)