Hannover Messe 2016 Hannover Messe 2016: Damit die Anreise nicht zur Tortur wird (UPDATE)

Redakteur: Robert Horn

Dass die Sicherheitsvorkehrungen nach den Anschlägen in Paris und Brüssel und durch den Besuch des mächtigsten Mannes der Welt für Behinderungen sorgen werden, ist abzusehen – und verständlich. Die Deutsche Bahn schließt aber ausgerechnet zur Messezeit ihre wichtigste Nord-Süd-Verbindung. Und zusätzlich haben jetzt auch noch die Verkehrsbetriebe in Hannover Warnstreiks angekündigt. Die Deutsche Messe reagiert.

Anbieter zum Thema

Den Besuchern der Hannover Messe steht eine beschwerliche Anreise ins Haus. Schuld sind Streiks und der Besuch des US-Präsidenten.
Den Besuchern der Hannover Messe steht eine beschwerliche Anreise ins Haus. Schuld sind Streiks und der Besuch des US-Präsidenten.
(Bild: Deutsche Messe AG)

UPDATE 22.4.:

Die Gewerkschaft Ver.di hat für Mittwoch, den 27. April zu Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen aufgerufen. Betroffen sind die Flughäfen Frankfurt/Main, München, Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund und teilweise Hannover-Langenhagen.

Betroffen sind in Frankfurt (Streik ab Schichtbeginn bis 15 Uhr) die Bodenverkehrsdienste, Check-In, Werkstätten und Luftsicherheitskontrolleure sowie ab 8 Uhr die Flughafenfeuerwehr. Der Warnstreik am Flughafen München wird ganztags andauern. Alle Arbeitnehmer sind zum Streik aufgerufen, damit können alle Bereiche am Flughafen betroffen sein. In Köln/Bonn streiken die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste (Vorfeld, Fracht, Gepäck und Verwaltung) ab 00:00 Uhr für 24 Stunden, hier ist auch die Flughafenfeuerwehr im Streik. In Düsseldorf befinden sich ab 3 Uhr nachts bis 14 Uhr unter anderem die Werkstätten, die Verwaltung, Warenkontrolleure, der Terminalservice und die Busdienste im Streik, in Dortmund die Bodenverkehrsdienste ab Schichtbeginn. Hannover-Langenhagen wird ab 4:30 Uhr bis 15 Uhr in den Bodenverkehrsdiensten, Verwaltung und Technik bestreikt.

Damit muss am Mittwoch mit starken Verzögerungen bis hin zu massiven Flugausfällen gerechnet werden.

Ursprüngliche Meldung:

Nachdem die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Strecke zwischen Hannover und Kassel ausgerechnet zur Hannover-Messe-Zeit zu sanieren, für lange Gesichter bei vielen Messebesuchern gesorgt hat, sorgt die Gewerkschaft Ver.di für noch mehr Sorgenfalten:

Für den Dienstag der Hannover Messe 2016 hat die Gewerkschaft einen ganztägigen Warnstreik bei den Verkehrsbetrieben in Hannover angekündigt, sodass Busse und Stadtbahnen nicht fahren werden. Vom Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di sind nur die hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra und damit die Busse und Stadtbahnen betroffen. Der Regionalverkehr der Deutschen Bahn, die S-Bahnen und auch der Busverkehr in der Region Hannover („Regiobus“) werden wie geplant ablaufen.

Der Veranstalter der Hannover Messe, die Deutsche Messe AG, regiert promt auf diese Entwicklung: Mit einem eigens eingerichteten Bus-Sternverkehr in Hannover und weiteren Maßnahmen reagiert die Deutsche Messe auf den angekündigten Streik im öffentlichen Nahverkehr am kommenden Dienstag während der Hannover Messe. „Wir wollen mit dem Sternverkehr aus rund 30 Bussen die Folgen für unsere Gäste in Hannover möglichst gering halten“, sagte Dr. Jochen Köckler, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Mittwoch in Hannover. „Wir werden Aussteller und Besucher aus aller Welt auf allen Kanälen über die Alternativen informieren, da sie an diesem Tag auf den öffentlichen Nahverkehr verzichten müssen.“

Außerdem werden Servicemitarbeiter der Deutschen Messe am Hauptbahnhof eingesetzt und die Reisenden auf die S-Bahn-Verbindung zum Messegelände sowie den Busshuttle-Service hinweisen. Auch die Hotels in der Stadt und der Region werden aufgerufen, ihre Messegäste am Dienstag über die zusätzlichen Angebote zu informieren.

Für den Bus-Sternverkehr werden auf den jeweiligen Strecken aus dem Westen, dem Norden und dem Osten des Stadtgebietes Haltestellen festgelegt, an denen die Busse Messegäste aufnehmen werden. Diese Busse fahren am Morgen kostenlos direkt zum Messegelände. Auch am Hauptbahnhof wird ein Pendelverkehr Richtung Messegelände starten, der über die Hildesheimer Straße führen wird. Auch dieser Bus wird noch Fahrgäste an festgelegten Haltestellen entlang der Hildesheimer Straße aufnehmen. Der Plan der Haltestellen wird auf den Internet-Seiten der Hannover Messe veröffentlicht. Der Bus-Sternverkehr Richtung Messegelände wird zwischen 7 und 14 Uhr im 30-Minuten-Takt, die Rückfahrt vom Messegelände auf den entsprechenden Routen bis 20 Uhr angeboten.

Dies sind die jeweiligen Endhaltestellen:

  • Hannover Marienwerder Wissenschaftspark – 30419 Hannover, Hollerithallee/Ecke Am Leineufer
  • Umsteigeanlage Hannover-Wettbergen – 30457 Hannover, Hamelner Chaussee/Tresckowstraße
  • Stadtbahnendpunkt Altwarmbüchen – 30916 Isernhagen, Kircher Straße/Ecke Blocksberg
  • Hannover Hauptbahnhof – 30159 Hannover, Ernst-August-Platz

Neben erhöhten Sicherheitskontrollen und großflächigen Absperrungen während des Obama-Besuchs wird auch die Anreise mit dem Flugzeug erschwert: Während des Präsidentenbesuchs wird der Luftraum großflächig gesperrt, voraussichtlich von Samstagmittag bis Montagabend. Außerdem wird am Flughafen Hannover eine komplette Landebahn gesperrt.

(ID:44010517)