:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Absage: Hannover Messe 2020 findet nicht statt
Die größte Industriemesse der Welt bleibt 2020 zum ersten Mal in ihrer 73-jährigen Geschichte geschlossen. Grund sind die Ausbreitung des Coronavirus sowie die damit verbundenen Einreisebeschränkungen und Kontaktverbote.
Stattdessen arbeiten die Messeverantwortlichen aktuell an einer digitalen Informationsplattform. Dort soll es verschiedene Formate geben, mit denen sich Aussteller und Besucher der Hannover Messe austauschen und in Kontakt treten können. Live-Streams transportieren interaktive Experten-Interviews, Podiumsdiskussionen und Produktpräsentationen.
Wir informieren Sie, sobald uns nähere Informationen zu diesem virtuellen Angebot und der Hannover Messe 2021 vorliegen!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783900/1783942/original.jpg)
Corona
Hannover Messe 2021 wird rein digital
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1689700/1689745/original.jpg)
Coronavirus
Hannover Messe 2020 abgesagt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1683600/1683655/original.jpg)
Elektrische Antriebe
Energie elektrischer Antriebe zwischenspeichern und nutzen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1681600/1681689/original.jpg)
Corona
Hannover Messe wird verschoben
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679100/1679164/original.jpg)
Hannover Messe
Corona: Statement des Messe-Chefs zur aktuellen Situation
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1675100/1675164/original.jpg)
Hannover Messe
Wegweiser für die Industrie in unruhigen Zeiten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1671700/1671755/original.jpg)
Kunststoffverarbeitung auf der Hannover Messe 2020
Leichtbaupotenziale und smarte Ressourcenschonung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1669600/1669603/original.jpg)
Hannover Messe 2020
KI überwacht Kugelgewindetriebe in Werkzeugmaschinen
Was ist die Hannover Messe?
Die Hannover Messe ist die weltgrößte Industriemesse und findet jährlich auf dem Hannoveraner Messegelände südlich der Metropole statt. Im Fokus der Ausstellung stehen Fachdisziplinen wie Automatisierung, Antriebstechnik, Konstruktion, Energietechnik, Logistik und Drucklufttechnik.
Seit der ersten Ausstellung im Jahr 1947 hat sich die Hannover Messe immer internationaler aufgestellt. So begrüßen die Veranstalter inzwischen jährlich mehrere Hunderttausend Besucher aus unterschiedlichsten Ländern – 2019 knapp 215.000 Gäste aus über 75 Staaten.
Im Jahr 2020 findet die Hannover Messe zum ersten Mal in Ihrer über 70-jährigen Geschichte nicht statt. Grund ist die Ausbreitung des Coronavirus. Die damit verbundenen Einreisebeschränkungen und Versammlungsverbote machen es den Messeverantwortlichen zufolge unmöglich, das Event abzuhalten. Stattdessen soll es in diesem Jahr ein virtuelles Kontaktangebot geben.
Die Deutsche Messe arbeitet dazu aktuell an einer Austausch- und Networking-Plattform, mit der Aussteller und Besucher im Web zusammenfinden sollen. Live-Streams transportieren interaktive Interviews, Podiumsdiskussionen und Best-Case-Präsentationen. Außerdem soll es neue Funktionen für die Aussteller- und Produktsuche geben.
Im Jahr 2019 strukturierten die Veranstalter der Hannover Messe die Ausstellungsflächen neu. Ehemals getrennt voneinander stattfindende Teilmessen, etwa die Comvac oder die Cemat, wurden unter ein gemeinsames Dach geholt. Dahinter steht laut Messegesellschaft, dass die auch in der Praxis zusammenwachsenden Fachdisziplinen gemeinsam und vernetzt dargestellt werden soll. Ein weiterer Vorteil: kürzere Laufwege für die Gäste.
Seit 2004 ist das Fachmagazin MM MaschinenMarkt damit beauftragt, die offizielle Messezeitung für die Hannover Messe zu produzieren. Die „Messe Daily“ erscheint täglich und wird live vor Ort am Stand der Vogel Communications Group erstellt.
Sie wollen noch mehr über die Hannover Messe erfahren? Hier gehts zum Veranstalter!