Übernahme Hanza kauft EMS-Provider Helmut Beyers

Redakteur: Johann Wiesböck

Die Hanza Holding AB hat die Helmut Beyers GmbH, einen Elektronikhersteller in Mönchengladbach mit ca. 150 Mitarbeitern, erworben. Damit setzt das Unternehmen seine Expansion in Deutschland fort.

Anbieter zum Thema

Erik Stenfors, CEO HANZA; Wolfgang Beyers, CEO Beyers; Willibald Berger, CAO HANZA und Timo Dreyer, CEO Beyers (v.l.n.r.)
Erik Stenfors, CEO HANZA; Wolfgang Beyers, CEO Beyers; Willibald Berger, CAO HANZA und Timo Dreyer, CEO Beyers (v.l.n.r.)
(Bild: Beyers)

Die Hanza Holding AB hat bereits eine Produktionsstätte in Remscheid, die Produktentwicklung, Produktion von Mechanik und Elektronik, Endmontage und Test von kompletten Systemen und Geräten anbietet. Die nun hinzukommende Produktionseinheit Helmut Beyers GmbH in Mönchengladbach liegt geographisch günstig und bringt sowohl Kompetenz als auch Kapazität in der Elektronikproduktion ein.

„Unser Konzept wird von den Märkten in Skandinavien sehr gut angenommen, und wir haben die anderen Produktionscluster von Hanza kontinuierlich gestärkt", sagt Erik Stenfors, CEO von Hanza. „Während der Pandemie haben wir darauf gewartet, dass sich der deutsche Markt erholt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Expansion in Deutschland fortzusetzen, und wir fügen im Einklang mit unserer Clusterstrategie eine moderne Elektronikfabrik hinzu.

Das Beyers-Management bleibt an Bord

Verkäufer ist das Management von Beyers, das an Bord bleiben und den Standort im Sinne des Hanza-Cluster-Konzepts weiterführen und weiterentwickeln wird. „Wir stehen seit einiger Zeit in engem Dialog und haben auch das Cluster von Hanza in Schweden besucht, dass uns die großen Vorteile einer lokalen Produktion mit hoher Fertigungstiefe dargestellt hat", sagt Wolfgang Beyers, CEO und ehemaliger Hauptgesellschafter von Beyers. „Die Kombination von Hanzas Fokus auf das Geschäftsmodell und Fokus auf das Wohlergehen der Mitarbeiter war letztendlich der entscheidende Faktor. Wir freuen uns darauf, unseren Beitrag zu leisten und Teil der Hanza-Gruppe zu werden."

„Beyers ist die ideale Ergänzung unseres Cluster-Konzepts und der optimale Schritt für die weitere Expansion im deutschsprachigen Raum. Mit der Elektronikkompetenz von Beyers können wir unsere Kunden aus dem Maschinebau, der Industrie, der Medizintechnik, der Elektromobilität, der Smart Technologies und vielen anderen Bereichen noch besser unterstützen und zusätzliche Dienstleistungen anbieten“, so Willibald Berger, CAO von Hanza.

Supply-Chain-Beratung und regionale Cluster

Hanza ist ein Strategie- und Technologie-getriebenes Produktionsunternehmen, das die Produktionsindustrie modernisiert und optimiert. Durch Supply-Chain-Beratungsdienste und eigenen Fabriken, die in regionalen Clustern zusammengefasst sind, bieten wir unseren Kunden sichere Lieferungen, höhere Rentabilität und nachhaltige Produktionslösungen.

Hanza wurde 2008 gegründet und hat seit 2019 einen Umsatz von über 200 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen verfügt über Produktionseinheiten in sieben Ländern: Schweden, Finnland, Deutschland, Estland, Polen, der Tschechischen Republik und China. Zu unseren Kunden gehören führende Produktunternehmen wie ABB, Epiroc, GE, Getinge, Oerlikon, Saab und Siemens.

(ID:47774420)