Entnahme der Metallplatte aus dem Schubladenblechregal und Ablegen auf dem Abstellbock.
(Bild: Eurotech)
Als Dieter Paul, Inhaber von Storemaster, sich auf die Suche nach einem geeigneten Hebegerät machte, war schnell klar: Für sein Blechlager „Master Tower“ benötigte er eine Sonderlösung. Denn auch in den obersten Lagerplätzen sollten die Blechplatten schnell und sicher eingelagert und entnommen werden können, ohne Leiter und nur durch eine Person. Außerdem sollte das neue Hebegerät sehr flach sein, um den Raum optimal auszunutzen.
Fündig geworden ist er bei Eurotech. Die Profis von der Schwäbischen Alb konnten mit einem Hebegerät aus der ET-Hover-Produktfamilie helfen. Das ET-Hover-panel wurde entsprechend den Wünschen und Anforderungen in kürzester Zeit modifiziert. Die neue, flache Version ist gerade einmal 350 mm hoch, wie es ein einer Unternehmensmitteilung heißt.
Steuerung über rgonomischen Bediengriff
Alle Funktionen des Gerätes werden über einen ergonomischen Bediengriff gesteuert; ein Daumenpaddel löst die Auf- und Abbewegung aus und per Knopfdruck lassen sich Saugen und Belüften aktivieren. Ebenfalls über den Bediengriff wird der teleskopierbare und in Rasterschritten von 22,5° elektrisch abknickbare Führungsarm ohne besonderen Kraftaufwand in eine ergonomisch optimale Bedienungsposition gebracht, wie es weiter heißt. Der Werker erreiche bei der Blechentnahme auf diese Weise die unterste wie oberste Schublade ohne Bücken oder Strecken immer aus dem bequemen Stand heraus. Ein Schwerpunktausgleich gehöre in diesem Zusammenhang ebenfalls zur Grundausstattung.
Auf expliziten Kundenwunsch wurde eine Rüttelfunktion eingebaut. Diese Einrichtung dient der Doppelblech-Trennung, um geölte oder adhärente Bleche schnell und einfach voneinander zu lösen. Damit wird der Unfallgefahr bei unkontrollierter Doppelblech-Entnahme vorgebeugt, wie es weiter heißt.
Vakuumpumpe mit angebautem Rückschlagventil
Die Vakuumerzeugung erfolgt über eine Vakuumpumpe mit angebautem Rückschlagventil, Vakuumspeicher und zwei Magnetventilen. Diese steuern das Saugen und Belüften. Zum schnellen Lösen der Last ist eine Abblaseinrichtung eingebaut. Alle Sauger lassen sich auf den Quertraversen verschieben und sind über einen Kugelhahn einzeln absperrbar, so der Hersteller. Die Quertraversen sind ebenfalls verstellbar. So kann das Hebegerät auf die entsprechenden Plattengrößen angepasst werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.