Zum Ende des dritten Quartals haben einige Unternehmen Veränderungen in den Führungsreihen bekannt gegeben. So gibt es einen Wechsel im Vorstand von Henkel, BASF besetzt zwei internationale Management-Posten neu, DSM stellt den Bereich Engineering Plastics unter eine neue Führung, Romaco Pharmatechnik hat einen neuen Vertriebsleiter und der Geschäftsbereichs BYK von Altana hat ebenfalls einen Leitungswechsel zu vermelden. PROCESS hat die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammengefasst.
Henkel bietet eine offene Materialplattform an, um mit Herstellern von 3D-Druckern und Systemanbietern neue Materialien für unterschiedliche Drucktechnologien zu qualifizieren.
Henkel hat Michael Nilles zum Chief Digital & Information Officer (CDIO) ernannt. Er wird am 1. Oktober 2019 in seiner neuen Position starten und für die gemeinsamen Aktivitäten von Integrated Business Solutions (IBS) und digitale Technologien verantwortlich sein.
Im Projekt Sympa sollen 3D-Druck-Potenziale für Bauteile im Automobilsektor erschlossen werden. Zu den Zielen gehört die Entwicklung eines lichthärtenden Polymers für die Stereolithografie.
Die von Henkel zur Fachpack (24. bis 26. September, Nürnberg) präsentierten neuen Technomelt-Supra-PS-Klebstoffe für die Palettensicherung sollen Kunststofffolien, Zwischenlagen und Antirutschmatten ersetzen.
Beim Autobauer Volkswagen ist das Gehaltsgefälle zwischen Vorstand und Mitarbeiter unter allen Dax-Unternehmen mit Abstand am größten. In der Chemieindustrie ist das Gefälle nicht so groß: Der Chemieriese BASF landet zusammen mit Bayer, Covestro und Beiersdorf auf den hinteren Plätzen. Wie groß der Unterschied genau ist und welche Besonderheiten es sonst noch gibt, lesen Sie in unserem Beitrag.
Beim Autobauer Volkswagen ist das Gehaltsgefälle zwischen Vorstand und Mitarbeiter unter allen Dax-Unternehmen mit Abstand am größten. In der Chemieindustrie ist das Gefälle nicht so groß: Der Chemieriese BASF landet zusammen mit Bayer, Covestro und Beiersdorf auf den hinteren Plätzen. Wie groß der Unterschied genau ist und welche Besonderheiten es sonst noch gibt, lesen Sie in unserem Beitrag.
Henkel bietet eine offene Materialplattform an, um in Zusammenarbeit mit Herstellern von 3D-Druckern und Systemanbietern neue Materialien für unterschiedliche Drucktechniken zu qualifizieren.
Moderner Leichtbau ermöglicht neue Fahrzeugkonzepte. Seine Bedeutung bleibt hoch, besonders wenn intelligente Hybridkonzepte gleich mehrere Funktionen erfüllen. Diskutieren und gestalten Sie mit: am 26. und 27. März auf dem »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel« 2019 in Würzburg.
Moderner Leichtbau ermöglicht neue Fahrzeugkonzepte. Seine Bedeutung bleibt hoch, besonders wenn intelligente Hybridkonzepte gleich mehrere Funktionen erfüllen. Diskutieren und gestalten Sie mit: am 26. und 27. März auf dem »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel« 2019 in Würzburg.