:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
CAM-Software High-Level Drehfräsen mit Solidcam 2017
Solidcam zeigt auf der EMO Hannover 2017 die aktuelle Version seiner CAM-Komplettlösung für die CNC-Fertigung. Das Messe-Highlight ist eine Erweiterung des Moduls Drehfräsen.
Firmen zum Thema

Mit den neuen und erweiterten Funktionen unterstützt Solidcam 2017 neben komplexen Multikinematik-Drehfräszentren wie zum Beispiel Chiron FZ12MT, Bumotec S191 oder Willemin 508MT, jetzt auch die CAM-Programmierung von CNC-Lang- und Kurzdrehmaschinen. Mit dem neuen Synchronisationsmanager, den Maschinenkontrollzyklen und einer interaktiven Maschinenvorschau können die CAM-Programmierer Mehrkanalmaschinen einrichten, programmieren und synchronisieren.
Neben vielen neuen Funktionen in allen CAM-Modulen wurde in diesem Hauptrelease laut Hersteller viel Entwicklungsarbeit in die Erweiterung der Schnittstellen investiert, um die Digitalisierung in der Fertigung weiter voranzutreiben.
Als zertifizierte CAM-Lösungen integrieren sich die Produkte Solidcam und Inventor CAM nahtlos in die CAD-Systeme Solidworks und Autodesk Inventor. I-Machining von Solidcam für die hocheffiziente Zerspanung mit Einsparungen von 70 % und mehr ist zudem als integriertes Modul für NX CAM verfügbar.
Auf einem Fünf-Achs-Fräsdrehzentrum von Grob erleben die Fachbesucher in regelmäßigen Live-Vorführungen am Messestand in Hannover die effizienten Dreh- und Frässtrategien von Solidcam.
Solidcam auf der EMO Hannover 2017: Halle 25, Stand A11
(ID:44771718)