Rockwell Automation HMI-Software erhöht Bedienerproduktivität

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Reinhold Schäfer |

Die Version 9.0 der Software Factorytalk View von Rockwell Automation soll eine wesentlich verbesserte Bedienerfreundlichkeit dank fundierter, aussagekräftiger Informationen zur Erhöhung der Entwicklungsproduktivität bieten. Dazu nutzt die Software eine enge Integration mit dem Steuerungssystem, heißt es.

Anbieter zum Thema

FactoryTalk View Version 9.0 verbessert den Einblick in die Fertigungsprozesse.
FactoryTalk View Version 9.0 verbessert den Einblick in die Fertigungsprozesse.
(Bild: Rockwell Automation)

Die aktuelle Sofwareversion soll dem Bedienern mithilfe des Trendtools Trendpro eine bessere und schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen. Dazu haben sie über integrierte Analysetools Zugriff auf kritische Daten in Echtzeit, heißt es weiter. Die Version 9.0 verfüge über Funktionen, die Trendinformationen bei Bedarf schnell durch einfaches Drag-and-Drop anzeigen.

Basierend auf der Grundlage der Integrated Architecture kann sich die FactoryTalk View Version 9.0 direkt mit Allen-Bradley ControlLogix-Tags verbinden. Neue erweiterte Tag-Eigenschaften gestalten die Entwicklungsarbeit weitaus effizienter. Bisher haben Entwickler unnötig viel Zeit mit dem Definieren von Tags im Steuersystem zugebracht und mussten diesen Vorgang dann für die HMI wiederholen. Mit den neuen erweiterten Tag-Eigenschaften können die Entwickler direkt auf Tag-Beschreibungen, Engineering-Einheiten und Mindest-/Höchstwerte zugreifen. Dies minimiert das Risiko von Kopierfehlern und optimiert den Entwicklungsprozess.

Die neuen erweiterten Tag-Eigenschaften vereinfachen auch die Sprachumschaltung. Anstatt in der HMI Zeichenketten programmieren zu müssen, können übersetzte Inhalte direkt von der Steuerung abgerufen werden. Dadurch lässt sich weitere Entwicklungszeit einsparen.

Mit Factorytalk View Version 9.0 wird auch Recipepro+ eingeführt. Über den neuen Rezeptmanager lassen sich auf einmal mehrere Maschinenparameter hoch- oder herunterladen, so der Anbieter Der RecipePro+ Editor verfüge über eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen und Bearbeiten von Rezepten sowie zum Importieren und Exportieren von Dateien. Für Anwender der Rockwell-Software RS View 32, die ihr HMI/Scada-System modernisieren möchten, biete Recipepro+ ein nützliches Werkzeug zur effizienten Migration auf die Software Factorytalk View SE.

Aufgrund des Schwerpunkts hinsichtlich der Mobilität von Mitarbeitern biete Rockwell Automation in Version 9.0 mit Factorytalk Viewpoint mobile HMI eine weitere Möglichkeit zur Produktivitätssteigerung. Damit können Bediener Alarmmeldungen direkt über mobile Geräte bestätigen oder zurückstellen, heißt es. Die Alarmübersicht ist für die Anzeige auf Mobilgeräten mit allen Einzelheiten zu den Alarmen optimiert, wie Rockwell Automation in einer Live-Demo veranschaulicht.

(ID:44638972)