:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Leichtbau BW - Thinking
Hoch verstärkte sowie reparable Composites erobern den Leichtbau
Seite: 2/2
Firma zum Thema
Composite mit leichter Reparatur-Option
Hicompelt sei prädestiniert für all jene Anwendungsfelder, in denen hohe Bauteilfestigkeit, aber möglichst niedriges Bauteilgewicht gewünscht werden. Getestet wird der neue Verbundwerkstoff bereits als Ersatz für Metallbauteile in einer neuen Generation von Fahrzeugen eines deutschen Automobilherstellers, wie es weiter heißt. Durch die Möglichkeit auch Metallbauteile kunststoffgerecht zu implementieren, könnten diese Composites entweder mit angrenzenden Metallteilen vernietet oder verschweißt werden. Parallel arbeiten die Elteka-Ingenieure derzeit an Prototypen für noch leichtere Strukturbauteile – unter anderem für den Flugzeugsektor. Im Gegensatz zu anderen Compositen könne Hicopelt durch Schweißen repariert werden, weil die Matrix thermoplastisch ist. Durch diesen Vorteil ist im Schadensfall nicht der komplette Austausch des Teils notwendig, so Handtmann Elteka.
Gut recycelbare Leichtbau-Komponenten
Nicht außer Acht lassen dürfe man heute die spätere Entsorgung der Bauteile. Weil es sich bei den Matrixwerkstoffen aber um Thermoplaste handelt, kann der Kunststoff durch Erwärmung auf Schmelztemperatur wieder leicht vom Gelege separiert werden, sagen die Experten. Vorgestellt wurde Hicompelt erstmalig öffentlich bei der Hannover Messe Industrial Supply 2017 am Gemeinschaftsstand "Leichtbau aus Baden-Württemberg" sowie im Rahmen der Composites Europe in Stuttgart.
(ID:44924551)