Schrägkugellager/Präzisionszylinder-Rollenlager Hochgeschwindigkeitslager für Werkzeugmaschinen auf der EMO
Rodriguez stellt auf der EMO 2013 in Hannover das eigene doppelreihige Schrägkugellager für Gewindetriebe der Serie DRF vor. Außerdem werden die bidirektionalen Axial-Radial-Präzisionszylinder-Rollenlager (RTB) von Unitec präsentiert, für die Rodriguez als Vertriebspartner fungiert.
Anbieter zum Thema

Die DRF-Lager für Gewindespindeln sind vorgespannte Hochgenauigkeitslager mit einem Druckwinkel von 60° und bestehen aus dickwandigen, formstabilen Außenringen, Kugelkränzen und zweiteiligen Innenringen. Sie nehmen sowohl radiale als auch axiale Kräfte aus beiden Richtungen auf und ihre hohe axiale Steifigkeit sowie gute Rundlaufgenauigkeit ermöglichen eine präzise Werkzeugpositionierung und zuverlässige Wiederholbarkeit.
„Zusätzlich zu Fest- und Loslagern fertigen wir auch Kugelumlaufmuttern, Kugelrollspindeln und diverse Gehäuse“, erklärt Ulrich Schroth, Leiter der Niederlassung Süd bei Rodriguez. Während DRF doppelreihige, anschraubbare Flansch-Schrägkugellager kennzeichnet, ist unter der Firmierung DRN auch die nicht anschraubbare Normalausführung erhältlich.
Axial-Radial-Präzisionszylinder-Rollenlager von Unitec am Stand von Rodriguez
Ebenfalls neu vorgestellt werden die High-Speed-Varianten der RTB-Lager von Unitec. Sie erlauben höhere Drehzahlen, weil dabei jetzt in radialer Richtung käfiggeführte Rollen arbeiten. Aufgrund der Käfige aus Kunststoff wird eine direkte Reibung der Rollen aneinander vermieden, wodurch es zu einer geringeren Wärmeentwicklung kommt. So sind höhere Drehzahlen als bisher möglich.
Rodriguez auf der EMO Hannover 2013: Halle 6, Stand J26
(ID:42312642)