Lehvoss auf der Fakuma 2018 Hochleistungs-Compounds meistern spezielle Aufgaben
Die älteste Marke des Geschäftsbereiches Customized Polymer Materials der Levoss Gruppe blickt, wie es heißt, auf 35 Jahre maßgeschneiderten Erfolg zurück.
Anbieter zum Thema

Mit individuell auf die Aufgaben konzipierten thermoplastischen Hochleistungs-Compounds erfüllt die Produktreihe Luvocom, wie es weiter heißt, anspruchsvolle Wünsche der Industrie. Die Schwerpunkte dabei fänden sich in Anwendungen für die Bereiche Tribologie, Struktur, Hochtemperatur und Leitfähigkeit. Inzwischen haben sich weitere Produktreihen etabliert. Dazu gehören seit sechs Jahren auch Produkte für den 3D-Druck, die mit den Marken Luvosint und Luvocom 3F präsent sind. Und mit der Marke Luvotec bieten die Experten, wie es weiter heißt, technische Compounds für industrielle Anwendungen. Die Luvocom-P–Produktreihe (Pulver für elektrostatische Beschichtung) soll das Produktportfolio abrunden.
Inhabergeführte Kunststoffexperten
Der Geschäftsbereich Luvobatch, heißt es, ist ein international agierender Partner der kunststoffverarbeitenden Industrie, und stellt dieser kundenspezifische Masterbatches und Additive vor. Die Tochtergesellschaft WMK Plastics gilt als Spezialist für technische Compounds und präsentiert Kunststoffgranulate sowie Spezial-Compounds. Die Lehvoss Group unter der Führung von Lehmann&Voss&Co. ist nach eigener Aussage eine Unternehmensgruppe der Chemie, welche chemische und mineralische Spezialitäten für diverse Abnehmerindustrien entwickelt, produziert und vermarktet. Lehmann&Voss&Co., Hamburg, wurde 1894 als Handelshaus gegründet. Seitdem habe sich das inhabergeführte Unternehmen zu einer leistungsstarken globalen Organisation entwickelt - mit langjährigen Verbindungen zu namhaften, überwiegend ausländischen Lieferanten und mit eigenen Produktionsstätten.
(ID:45555578)