EWE ist die zweite Generation Feinbohrköpfe, die sich für eine einfache Überwachung und Konfiguration der Werkzeuge drahtlos mit der benutzerfreundlichen App von Big Kaiser für Smartphone und Tablet verbinden lassen.
(Bild: Big Kaiser)
Mit EWE ist die zweite Generation an Feinbohrköpfen mit im Gepäck, die sich für eine einfache Überwachung und Konfiguration der Werkzeuge drahtlos mit der benutzerfreundlichen App von Big Kaiser für Smartphone und Tablet verbinden lassen soll. Sämtliche Durchmesseranpassungen werden automatisch in der App aufgezeichnet. Präsentiert wird auch die Werkzeug-Montagestation Torque Fit mit eingebautem Drehmoment-Messgerät zum präzisen Festziehen von Spannzangenhaltern. Ein Summer signalisiert das richtige Drehmoment und eine LED-Anzeige warnt bei zu starkem Anziehen. Der Level Master WL ist eine neue Version des 2-Achs-Nivellierungsinstrumentes mit Wireless-Konnektivität, das die Nivellierung des Maschinentischs vereinfachen soll, indem es die Werkzeugdaten an ein Anzeigegerät übermittelt. Auch der Multifunktionsfräser C-Centering Cutter für Zentrieren und Anfasen wird vorgestellt. Der direkte Abtransport der Späne mit dem Kühlmittel und eine Spitze mit negativer Fläche gegen Zerspanen beim Anbohren sorgen für eine höhere Standzeit.
Ein Highlight auf dem Messestand ist die Suter 500, das schnellste Zweitaktmotorrad der Welt, gebaut von Suter Racing, dem offiziellen Technologiepartner von Big Kaiser. Zudem gibt es wieder Tickets für den Sachsenring 2018 zu gewinnen.
Bildergalerie
Taku Ichij, CEO von Big Kaiser.
(Bild: Big Kaiser)
„Unser Motto für die EMO ist ‚Higher Performance - Guaranteed‘, was einige der besten Werkzeuge der Branche und die herausragende Technologie von Suter Racing eindrucksvoll unter Beweis stellen“, erklärt Taku Ichij, CEO von Big Kaiser. „Suter demonstriert, was sich mit der Verbindung von echter Hingabe und Enthusiasmus mit führendem Konstruktions-Know-how erreichen lässt – ein Ansatz ganz im Sinne der Philosophie von Big Kaiser.“
Big Kaiser GmbH auf der EMO Hannover 2017: Halle 3, Stand B46
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.