Die neuen Hochmoment-Akkuschrauber der CP86-Serie von Chicago Pneumatic können per Smartphone überwacht werden. Ihre Akkus halten bis zu 250 Verschraubungen durch, ehe sie aufgeladen werden müssen – gut 56 Prozent mehr, als andere Systeme, heißt es.
(Bild: Chicago Pneumatic)
Die neue Hochmoment-Akku-Schrauber-Baureihe umfasst vier Modelle in drei Ausstattungsstufen. Der kleinste heißt CP8613. Er wiegt nur rund 5 Kilogramm und erreicht Drehmomente bis 1.300 Newtonmeter. Der stärkste ist der CP8681, der auf 8100 Newtonmeter kommt und 14 Kilogramm auf die Waage bringt. Zwei weitere Modelle mit maximal 2600 und 4100 Newtonmeter füllen den Performancebereich dazwischen aus.
Die neuen „Akku-Hochmomenter“ sind die ersten Schrauber, für die Chicago Pneumatic zum Teil eine eigene App anbietet. Sie nennt sich Cplinq und ist für Android und ios verfügbar. Damit haben Anwender Werkzeug- und Verschraubungsdaten besser unter Kontrolle und können ihre Produktivität sowie die Qualität vor Ort verbessern. Die Übersicht über den Schraubprozess per App hilft dabei, Fehler und Nacharbeit zu vermeiden. Der Bediener spart also wertvolle Zeit, so dass er schneller beim nächsten Service-Einsatz ist.
Bildergalerie
Drehmomentüberwachung per Drehwinkel
Die App macht aus den Werkzeugen bis 4100 Nanometer Drehmoment, die in den einfachsten Varianten auch ohne „Intelligenz“ erhältlich sind, höherwertige vernetzbare Geräte. In der mittleren Ausstattung, erkennbar am angehängten „C“ im Namen (CP86xxC), wird dann eine Überwachung der aufgebrachten Drehmomente und Drehwinkel per Smartphone möglich. Darüber hinaus bietet die App eine Übersicht über die voreingestellten Parametersätze in einer Anwendungsbibliothek. Auch der Werkzeugstatus und die Wartungstermine lassen sich einsehen. Ferner kann der Anwender das Werkzeug via App sperren und wiederfinden.
Hochpräzise in Sachen Drehmoment
Alle Geräte der Serie wurden für Anwender entwickelt, die eine hohe Präzision beim Drehmoment (± 4 Prozent) und gute Wiederholgenauigkeit (±3 Prozent) mit der Flexibilität eines Akkuschraubers verbinden wollen. Die Drehmomente werden über Druckknöpfe unterhalb eines kleinen digitalen Bildschirms auf der Werkzeug-Rückseite eingegeben. Die Bedienung erschließt sich intuitiv. Auf dem Display lässt sich zudem jederzeit der aktuelle Akkuzustand ablesen. Übrigens: Bei einigen Werkzeugen können die Schraubparameter sogar zusätzlich über die App vorgegeben werden. Dazu finden Sie weiter unten mehr Informationen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.