Schläuche Hochprozentiges sicher Transportieren
Schläuche sind in der Spirituosenherstellung unverzichtbar. Doch sie können auch Ursache von Explosionen sein, wenn durch eine hohe Fließgeschiwindigkeit Reibung entsteht. Daher hat Contitech die Purpurschlange auf den Markt gebracht.
Anbieter zum Thema

Die Purpurschlange Plus Conductive von Contitech ist für den Transport hochprozentiger Flüssigkeiten geeignet – sogar von hundertprozentigem Monopolsprit. Mit ihrem gewendelten, schwarzen Leitstreifen in der weißen Innen- und der roten Außenschicht leitet sie mögliche statische Aufladungen sicher ab. Daneben sind Flexibilität, Druckfestigkeit und eine lange Lebensdauer – auch unter extremen Einsatzbedingungen – weitere Vorteile des Schlauches, so der Hersteller. Das Produkt ist eine Weiterentwicklung.
Durch die hohe Abriebfestigkeit kann der Schlauch auch zum Fördern von Granulat- und Pulvermedien eingesetzt werden.
Lebensmittelechtheit und Hygiene-Vorschriften werden eingehalten
In punkto Lebensmittelsicherheit und Hygiene erfüllt der Getränkeschlauch alle Vorschriften des Gesetzgebers und Anforderungen der Spirituosenhersteller. Er sei beständig gegenüber Temperaturen bis +95 °C sowie gegen übliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel, so der Hersteller, und er könne problemlos konventionell oder CIP-gereinigt werden.
Die weiße UPE-Innenschicht ist absolut geruchs- und geschmacksneutral, homogen, glatt sowie weichmacherfrei und entspricht den EG-Verordnungen1935/2004 und 2023/2006 bezüglich Materialien und Gegenstände mit Lebensmittelberührung sowie der EG-Verordnung 10/2011 für Kunststoffe im Lebensmittelkontakt. Des Weiteren entspricht die Purpurschlange Plus Conductive der Empfehlung III des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Außerdem ist er von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als Lebensmittel- und Getränkeschlauch zugelassen.
Schläuche in der Spirituosenherstellung
Schläuche kommen sowohl beim Abpumpen und Befüllen von Tankzügen als auch bei der Mazeration, Destillation und Filtration zum Einsatz. Dabei gelten für die Schlauchleitungen ebenso wie für die gesamten Fertigungsanlagen erhöhte Sicherheitsanforderungen. Aus gutem Grund: Flüssigkeiten mit einem Alkoholgehalt von mehr als 40 % sind besonders leicht entzündlich. Bei hoher Fließgeschwindigkeit durch Reibung der Flüssigkeit in den Schläuchen besteht die Gefahr einer statischen Aufladung, die den Produktionsbereich in einen explosionsgefährdeten Bereich verwandeln kann.
(ID:44156933)