:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679209/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Laser-Know-how
Digitalevent
Heesemann
Hochleistungspolymere
Einzigartig! Carbonfaserverstärkte Ultramide ersetzen Aluminium!
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Security
Digitale Transformation
Geschäftsbeziehungen
Software bewertet Vertrauenswürdigkeit von Geschäftspartnern
Lizenzvereinbarung
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Laser-Know-how
Künstliche Intelligenz
Hochleistungspolymere
Einzigartig! Carbonfaserverstärkte Ultramide ersetzen Aluminium!
KI für Blockchain
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
- Betriebstechnik & Materialfluss
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Finanzen
Security
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
International
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Filament
Lizenzvereinbarung
Metall-3D-Druck
Amexci und SLM Solutions kooperieren bei der Serienfertigung
Kunststoff-3D-Druck
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
Metav Digital
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Ausgeschmiert!
Honen klappt ohne Kühlschmierstoff noch besser!
Seite: 2/2
Firma zum Thema
Die Analyse der Ergebnisse
Es wurden direkt hintereinander zwei Versuchsreihen mit dem gleichen Werkzeug ohne KSS durchgeführt. Pro Versuchsreihe wurden fünf Werkstücke bearbeitet. Zwischen den einzelnen Bearbeitungen wurden die Honleisten nur mit einer Handbürste und Druckluft gereinigt. Die Stabilität der Prozesse zeigen die Fehlerbalken in den Diagrammen (Bild 4). Die Prozesskenngrößen und -ergebnisse verschlechtern sich trotz steigender Prozessanzahl nicht.
Eine ausführliche Analyse, etwa zu den Auswirkungen auf den Werkzeugverschleiß oder in puncto eventueller thermischer Schäden der Werkstückrandzone, muss noch erfolgen. Auch wenn die bisherige Anzahl der Versuche sehr gering erscheint, zeigen die reproduzierbaren Ergebnisse das große Verbesserungspotenzial bei dieser Art des Dornhonens und ohne KSS. Eine Übertragung der Erkenntnisse auf andere Fertigungsverfahren erscheint deshalb sinnvoll.
* Dipl.-Ing. Sascha Zimmermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin. Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann leitet das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) sowie das Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der TU Berlin.
(ID:47007395)