Stierli Bieger Horizontale CNC-Biegemaschine bietet umfangreiche Softwarehilfe

Redakteur: Stéphane Itasse

Ein neues Modell einer horizontalen, universellen Biegemaschine mit der Bezeichnung 420 CNC-WP Hybrid hat der Schweizer Hersteller Stierli Bieger vorgestellt. Sie besitzt eine moderne Abkantpressensteuerung mit 10,4“-Multitouchscreen. Grunddaten wie Materialqualität , Abmessung , Winkel könnten damit einfach und schnell definiert werden.

Anbieter zum Thema

Durch An- und Abschalten der Hydraulik spart die neue Biegemaschine bis zu 80 % Energie.
Durch An- und Abschalten der Hydraulik spart die neue Biegemaschine bis zu 80 % Energie.
(Bild: Stierli Bieger)

Das Biegeteil wird während der Programmierung auf dem Display aufgezeichnet. Die Arbeitsdaten wie Biegehub, Anschlagmaß und die Zuschneidelänge werden automatisch von der Software berechnet und dem Bearbeitungsprozess weitergegeben, wie der Hersteller berichtet. Dem Bediener wird zusätzlich eine Biegevorschau und Kollisionsanzeige für das fehlerfreie Abarbeiten der Biegeteile mitgeteilt. Das minimiert mögliche Einlegefehler und zeigt ihm, wann und wie er sein Werkstück drehen muss.

Bildergalerie

Als Alternative zur Programmierung direkt an der Biegemaschine bietet der Hersteller Programmiersoftware an. Dabei wird das Biegeprogramm am Nebenarbeitsplatz aus 2D- oder 3D-CAD-Daten automatisch generiert und per USB oder Netzwerk an die Maschine übermittelt. Funktionalitäten wie das schrittweise Überprüfen des Biegeablaufs mit einer grafischen Biegesimulation runden diese Softwarefeatures ab.

Die Hydraulik wird nur bei Bewegungen des Biegezylinders automatisch ein- und ansonsten ausgeschaltet. Daraus resultieren eine Energieeinsparung bis 80 % und deutlich reduzierte Lärmemissionen .

(ID:44452848)