Nachi Hydraulik für den europäischen Markt fit gemacht
Ein japanischer Hersteller von Komponenten für die Hydraulik stellt eine neue Innenzahnradpumpe nun für den europäischen Markt und dessen Anforderungen vor. Die Serie soll vor allem mit geringer Geräuschentwicklung, hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer überzeugen.
Anbieter zum Thema

Hochwertige Komponenten unter anderem für die Industrie- und Mobilhydraulik in japanischer Qualität – das bietet Nachi Europe, die Tochter der in Japan ansässigen Nachi-Fujikoshi Corp. Für den europäischen Markt stellt das Unternehmen jetzt die IPH-Innenzahnradpumpe mit einem metrischen Motorschaft vor. Damit besteht die Möglichkeit, Pumpen an bereits existierenden Anlagen direkt auszutauschen. Aber auch für den Einsatz in Neukonstruktionen stehen die am Markt standardmäßig vorhandenen Pumpenträger zur Verfügung.
Das patentierte axiale und radiale Druckladesystem der IPH-Serie sorgt für einen hohen Wirkungsgrad und erzeugt Drücke bis zu 300 bar. Aufgrund einer veränderten Evolventenverzahnung mit verkürzten Zähnen konnte sowohl die Pulsation als auch die Geräuschentwicklung verringert werden, sodass nun ein äußerst leiser Betrieb möglich ist.
Höherer Wirkungsgrad reduziert Wärmeentwicklung
Nachi nennt einen weiteren Vorteil für den Anwender: eine verringerte Leckage, denn dies ist Verlustleistung, die in Wärme umgesetzt wird. Somit erhöht sich der Wirkungsgrad und die Pumpe erwärmt sich weniger, was zu einer längeren Lebensdauer des Öles führt. Schlussendlich verlängern sich ebenso die Lebensdauer der eingesetzten Dichtungen und die Serviceintervalle.
Die Innenzahnradpumpe ist kompakt und leicht mit wenigen Einzelbauteilen. Dadurch ist der Aufbau einfach, was eine unkomplizierte Wartung ermöglicht. Aufgrund seiner unempfindlichen Bauweise weist das System eine sehr lange Lebensdauer auf. Dazu trägt auch die elastische Lagerung der Bauteile bei, denn sie erlaubt minimale Bewegungen und verlängert die Lebensdauer bei reduziertem Verschleiß.
Alle Stahlkomponenten stammen aus der hauseigenen japanischen Gießerei in bekannter „Japan-Stahl“-Qualität. Zudem sind alle Nachi-Produkte für die kostenoptimierte Nutzung über die gesamte Produktlebensdauer optimiert, was die Folgekosten im Betrieb deutlich reduziert.
Seit über 20 Jahren in der Mobil- und Industriehydraulik tätig
Die Nachi Europe GmbH mit Hauptsitz in Krefeld hat etwa 55 Mitarbeiter und ist für ganz Europa zuständig. Das japanische Unternehmen Nachi-Fujikoshi wurde im Jahr 1928 gegründet und hat weltweit 6300 Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von 1,6 Mrd. Euro im vergangenen Jahr. Die deutsche Tochter ist seit 1967, also seit fast 50 Jahren, in Deutschland für Europa vertreten und mit der Hydraulics Division seit mehr als 20 Jahren auf den Märkten Mobil- und Industriehydraulik erfolgreich.
Nachi liefert aktuelle Antriebstechnik, wie beispielsweise frequenzgeregelte Aggregate oder hydraulische Servoantriebe, um die laufenden Kosten im Betrieb der Anwender zu senken. Das Produktsortiment erstreckt sich neben der Industrie- und Mobilhydraulik auch auf Spezialstähle für die Nachi-hauseigenen Kugellager und Zerspanungswerkzeuge sowie Industrieroboter. Das weltweit aktive Unternehmen beliefert die Automobil- und Luftfahrtindustrie, die Verkehrstechnik sowie die Baumaschinen- und Werkzeugmaschinenbranche.
Nachi Europe auf der AMB 2016: Halle 2, Stand A37a
* Jürgen Felgenhauer ist Vertriebsleiter Industrie Komponenten Hydraulik bei der Nachi Europe GmbH, Büro Süd in 74321 Bietigheim-Bissingen
(ID:44249312)