:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Übernahme IBE wird Teil der Eckelmann-Gruppe
Die Eckelmann AG hat die IBE Software GmbH erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Wilhelmshaven hat sich auf die Entwicklung von CAD/CAM-Software und Leitsystemlösungen für die Blechbearbeitung spezialisiert.
Firmen zum Thema

Eckelmann und IBE kooperieren bereits seit 2011 erfolgreich. Das Tochterunternehmen firmiert nun unter dem neuen Namen Eckelmann IBE Software GmbH. Dipl.-Ing. Thomas Reske bleibt Geschäftsführer und die circa 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiterhin in der Stadt an der Nordseeküste arbeiten.
„Wir begrüßen das Team von IBE in der Eckelmann-Gruppe und freuen uns über die Bereicherung unseres Kompetenznetzwerks Maschinenautomation“, sagt Dr. Marco Münchhof, Vorstand der Eckelmann AG. „Bei der Entwicklung unseres Machine-Management-Systems (MMS) kann IBE seine Lösungen und sein langjähriges Know-how im Bereich der Auftragsverwaltung, Fertigungssteuerung und CAD/CAM-Prozesskette einbringen.“ Betreiber von Maschinen sollen zukünftig eine sehr eng integrierte Lösung beziehen können.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1442700/1442731/original.jpg)
Eckelmann auf der Euroblech 2018
(ID:45546669)