Bildverarbeitung IDS liefert Millionste Kamera aus
Drei Jahre nach Produktion der 500.000sten Kamera wird der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems nach eigenen Angaben im zweiten Quartal 2018 die Millionste IDS-Kamera ausliefern.
Anbieter zum Thema

Bildverarbeitung – us. „Kameras sind schon heute ein elementarer Bestandteil vieler unterschiedlicher Anwendungen. In Zukunft wird sich das noch weiter verstärken. Gerade im Bereich Deep Learning sehe ich große Chancen für unsere Produkte“, erklärt IDS-Gründer Jürgen Hartmann.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1363800/1363865/original.jpg)
IDS
3D-Kameraserie mit größerem Sichtfeld und mehr Bilddetails
Und so stehe auch die völlig neuartige Gerätegeneration Vision App-basierter Sensoren und Kameras für die Weiterentwicklung und den Ausbau des Unternehmens durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder: die IDS NXT-Produktfamilie ermögliche und unterstütze vernetzte Anwendungen der Industrie 4.0 und sei in ihren Funktionen so wandlungsfähig wie ein Smartphone. Aber auch für das stark wachsende 3D-Vision Segment und das Portfolio klassischer Industriekameras werden im Vision-Jahr 2018 zahlreiche neue Modelle und Features entwickelt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1342300/1342371/original.jpg)
Bildverarbeitung
Neue Gerätegeneration mit App-basierter Bildverarbeitung
Der strategischen Ausrichtung entsprechend wird, so das Unternehmen weiter, auch der Unternehmenssitz in Obersulm bis 2019 weiter ausgebaut. Geplant ist ein Innovations- und Technologiezentrum mit einer Fläche von rund 4.500 m2. „Wir wollen im 4. Quartal mit den Bauarbeiten beginnen“, erklärt Jan Hartmann, Geschäftsführer des Technologiezentrums „B39“ und Sohn des IDS-Firmengründers Jürgen Hartmann. Der Mittelständler wächst auch personell stetig. Mit den Neueinstellungen im Mai überschreitet das Unternehmen die 250-Mitarbeiter-Grenze, heißt es weiter.
IDS stellt auf der Automatica 2018 aus: Halle B5, Stand 203.
(ID:45348890)