Wirtschaftsnachrichten Igus steigerte Umsatz 2017 um 17 %
Anlässlich einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe gab Igus bekannt, im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 17 % auf 690 Mio. Euro gesteigert zu haben.
Anbieter zum Thema

2017 habe man auch deutlich in Produktinnovationen, Lieferfähigkeit und Digitalisierung investiert. Vom Gesamtumsatz wurden 53 % in Europa, 30 % in Asien und 17 % in Amerika und Afrika erwirtschaftet.
Die Mitarbeiterzahl stieg auf 3800. Man habe auch kräftig in die die Infrastruktur der Informationstechnik investiert, dort sind die Investitionen im Vergleich zu 2014 um den Faktor 4,5 gestiegen. Das Ziel sei es, dass alle Produkte von Igus online konfigurier- und berechenbar sind und ab dann von der Auftragsverarbeitung über die Produktion bis hin zum Service (teil-)automatisiert hergestellt werden.
Diese Digitalisierung sei bei Igus inzwischen Realität und gehe Hand in Hand mit der über 50-jährigen Kunststofferfahrung und den Daten aus dem mit 2750 m² branchengrößten Testlabor. „Mit der ausgiebigen Forschung haben wir es geschafft, bewegte Maschinenelemente wie Gleitlager, Linearlager, Zahnräder und sogar Leitungen aus Kunststoff für die Anwender berechenbar zu machen. Das ist zurzeit einmalig auf dem Markt“, stellt Frank Blase, Geschäftsführer der Igus GmbH heraus.
Dank dieser Online-Tools könne der Konstrukteur überall und jederzeit schnell und einfach das für ihn passende Produkt finden und die Lebensdauer in seiner individuellen bewegten Anwendung online kostenfrei und ohne Registrierung sicher berechnen.
Igus GmbH, www.igus.de, Halle 17, Stand H04
(ID:45272630)