Es konnte nicht ewig gut gehen: Waren die Industriearmaturen dank voller Auftragsbücher vergleichsweise optimistisch ins Corona-Jahr gestartet, schlagen Nachfragerückgänge im In- und Ausland auf den Markt durch. Trotzdem war bis September sogar noch ein Mikro-Wachstum drin. Bis zum Ende des Jahres wird sich aber auch dieser Trend ins Negative drehen, fürchtet der VDMA.
Wie steht es um die PET-Flasche in Deutschland? Wie viel wird recycelt? Wie hoch ist der Recyklatanteil? Antworten für 2019 gibt eine Studie im Auftrag des Forums PET.
Nach einem enttäuschenden Jahr 2019 wollen die Armaturenhersteller ausgerechnet im Corona-Jahr durchstarten. Nach einem starken Jahresauftakt hilft derzeit vor allem ein gesteigerter Inlandsumsatz, wegbrechende Auslandsaufträge zu verkraften. „Auf Sicht fahren“ sei jetzt die Devise, erklärt der VDMA.
Nach zwei Rekordjahren in Folge spüren die Armaturenhersteller Gegenwind: Die schwächelnde Chemiekonjunktur und rückläufige Inlandsumsätze drücken 2019 auf die Zahlen der Branche. Wird ausgerechnet das Reich der Mitte zu Stabilitäts-Anker der Welt?
Kunststoffe sind zu wertvoll, um einfach weggeworfen zu werden. Speziell das stabile Polyethylenterephtalat, kurz PET, kann nach seinem Leben als Trinkflasche ganz neu geboren werden, wie folgende Beispiele beweisen.
Um die Stoffströme für Kunststoffabfälle gezielt lenken und optimieren zu können, müssen die Materialströme bekannt sein. Ausgehend von diesem Ziel haben sechs Verbände und Organisationen der Kunststoffwertschöpfung eine Pilot-Studie zu den weltweiten Kunststoffströmen veröffentlicht.
Im Vorfeld der K 2019 hat die europäische Kunststoffindustrie an mehreren Fronten zu kämpfen: Die Wirtschaft bewegt sich insgesamt auf einem gleichbleibenden Niveau, der Brexit sorgt für Unruhe, wichtige traditionelle Exportmärkte wanken und eine zunehmend drastischere Einstellung der Verbraucher gegenüber Kunststoffverpackungen führen zu Unsicherheiten.
Die weltweite Konjunkturabschwächung ist im ersten Halbjahr 2019 auch bei der Industriearmaturenbranche spürbar. So mussten sich die deutschen Hersteller von Industriearmaturen nach zwei sehr erfolgreichen Vorjahren mit einem mageren Umsatzplus von 1 % zufriedengeben. Trotzdem steht die Branche vergleichsweise gut da.
Um die Druckqualität bei Primärverkaufsverpackungen aus Kunststoff einheitlich zu beurteilen, hat die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK) eine DIN-Spezifikation veröffentlicht.
Viele verurteilen heute Kunststoffe, ohne sich die günstige Ökobilanz im Vergleich zu üblichen Werkstoffen klar machen zu wollen. Jetzt droht auch der PET-Flasche eine Hexenjagd. Lesen Sie hier, was Sache ist.