Das neue Exoskelett Mate-XT von Comau verfügt über ein intuitiv bedienbares Regulierungssystem, passt sich an die Bedürfnisse des Trägers an und reduziert nachweislich Belastungen bei der Arbeit.
Mit dem Mate-XT präsentiert Comau eine neue Version seines tragbaren Exoskeletts, das sich vollständig an individuelle Benutzererfordernisse anpassen lässt.
(Bild: Comau)
Durch eine speziell für Outdoor-Aktivitäten entwickelte hochleistungsfähige Gewebekonstruktion ist das Mate-XT extrem atmungsaktiv. Es ist resistent gegenüber Wasser-, Staub-, UV-Licht- und Temperatureinflüssen. Das Exoskelett folgt den Bewegungen des Benutzers und sorgt für optimale Unterstützung des Oberkörpers, ohne dass Batterien, Motoren oder andere störanfällige Vorrichtungen benötigt werden – ideal für Zimmerei- und Bauhandwerk, Landwirtschaft, Montage oder Logistik. Darüber hinaus bietet es Unterstützung in 8 unterschiedlichen Stufen, die der Benutzer ohne Unterbrechung seiner Tätigkeit schnell einstellen – oder ändern – kann.
Biomechanische Belastungen reduzieren
Mate-XT ist das einzige kommerziell verfügbare Exoskelett mit EAWS (Ergonomic Assessment Work-Sheet)-Zertifizierung und demnach nachweislich in der Lage, biomechanische Belastungen bei anstrengenden Arbeiten zu reduzieren. Außerdem verbessert es die Arbeitsqualität und das Wohlbefinden auf konstante, effiziente und ergonomische Weise. So erhält der Kunde einen kalkulierbaren Investitionsschutz mit messbarer ergonomischer Leistungsfähigkeit.
SEMINAR-TIPP
Präsenzseminar oder Live-Webinar
Wirtschaftsfaktor Ergonomie: Sind Exoskelette auch für Sie die Lösung?
Wirtschaftliche Produktion und Vermeidung von Gesundheitsrisiken – ein echtes Spannungsfeld. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Welche Potentiale bieten sich, welche rechtlichen Anforderungen sind einzuhalten und wie kann durch Ergonomie die Wirtschaftlichkeit zusätzlich verbessert werden? All das erfahren Sie in unserem Seminar.
Basierend auf Studien, die mithilfe des EAWS-Arbeitsblatts am Kundenstandort vorgenommen wurden, schätzt Comau, dass das tragbare Exoskelett dazu beitragen kann, die Präzision bei Überkopfarbeiten um 27 % und die Ausführungsgeschwindigkeit um 10 % zu steigern. Darüber lassen sich die Zykluszeiten um mindestens 5 % reduzieren. Aus betrieblicher Sicht sorgt Mate-XT für erhöhte Präzision, Qualität und Leistungsfähigkeit. Es reduziert die Aktivität der Schultermuskulatur um 30 % sowie den vom Benutzer empfundenen Kraftaufwand, wobei mehr als 50 % der Benutzer von wohltuenden Verbesserungen bei der Jobqualität berichten.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.