Bearbeitungszentrum Im Grenzbereich belastbar
Ein 4-Achs-Bearbeitungszentrum wird als zuverlässiges Leistungspaket für die Serienfertigung und für Belastungen im Schichtbetrieb vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Der Werkzeugmaschinenhersteller Heller in Nürtingen präsentiert in diesem Jubiläumsjahr – das Unternehmen wurde 1894, vor 125 Jahren, gegründet – auf der EMO Hannover das 4-Achs-Bearbeitungszentrum H 2000 in Verbindung mit einem Palettencontainer von Fastems. Die durch praxisgerechte Pakete flexibel konfigurierbaren Bearbeitungszentren der Baureihe H – mit Baugrößen von H 2000 bis zum Großbearbeitungszentrum H 16000 mit einem Arbeitsbereich von 2400 mm × 1600 mm × 1600 mm – sollen über eine enorme Fräsleistung und Belastbarkeit verfügen und eine hervorragende Produktivität bieten. Es handle sich um zuverlässige Leistungspakete für die Serienfertigung mit wechselnden Losgrößen, die auch im Grenzbereich bei sieben Tagen im 3-Schicht-Betrieb hoch belastbar seien.
Das Bearbeitungszentrum H 2000 hat Verfahrwege von 630 mm × 630 mm × 630 mm in den drei Achsen und eine Palettengröße von 400 mm × 500 mm. Die maximale Werkstückhöhe beträgt 850 mm. Im Hinblick auf Eilganggeschwindigkeit und Beschleunigung belege die Maschine mit Werten von 65 (90) m/min und 8 m/s² einen Platz im Spitzenfeld, heißt es.
Für die Bearbeitung stehen drei direkt angetriebene Spindeln mit Drehzahlen bis 24.000 min-1 und Drehmomenten bis 242 Nm zur Auswahl.
Gebr. Heller auf der EMO Hannover 2019: Halle 12, Stand C83
(ID:46092178)