Registrierungspflichtiger Artikel

E-Mobilität In 30 Sekunden montiert und geprüft

Für die Produktion von Warmluftsteuerklappen, sogenannte E-Steller, wurde von MartinMechanic eigens eine Montagelinie entwickelt.

Anbieter zum Thema

Diese Montagelinie dient der Produktion und Prüfung von Warmluftsteuerklappen.
Diese Montagelinie dient der Produktion und Prüfung von Warmluftsteuerklappen.
(Bild: MartinMechanic)

Die Montagelinie MME21251-10 arbeitet mit einem Werkstückträger-Umlaufsystem. Das Umlaufsystem wird vom Werker manuell mit den benötigten Komponenten bestückt. Dazu setzt der Werker Gehäuse und Feder in die Werkstückträger ein, die über das Umlaufsystem zum Kontrollplatz transportiert werden, wo der Datamatrix-Code der Einzelteile eingelesen wird. Auf der anderen Seite der Anlage werden elektrische Emtronic-Aktuatoren in Trays dem Fertigungsprozess zugeführt. Über ein Achssystem werden die Trays mit den Aktuatoren zum Roboter vom Typ Omron-Yamaha 800 Scara gebracht. Der Roboter holt die Emtronic-Bauteile ab, passiert den Datamatrix-Scanner und setzt den Aktuator auf das Gehäuse.

Zuvor bringt der Sechs-Achs-Roboter Fanuc LRmate 200 mit seinem Greifer die Ausgleichsfeder in die richtige Position, damit sie montiert werden kann. Anschließend befördert der Scara-Roboter das Gehäuse samt Zubehörteilen zur Schraubstation.