:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804639/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Wie dezentrales Arbeiten zu jederzeit funktioniert
In vier Schritten zum interaktiven Konstruktionsprozess
Über 70% der Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der Digitalisierung. Wie Entwicklung, Fertigung, Service sowie Kunden auf einer Cloud-Plattform zusammenkommen, zeigt Lösungsanbieter COFFEE in diesem Webinar.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1709200/1709232/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (COFFEE GmbH, Dassault Systemes Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die Produktentwicklung ist eigentlich nie ein linearer Prozess. Kompliziert wird es, sobald unterschiedliche Teams im Unternehmen, Kunden und Lieferanten daran beteiligt sind. Die Projektbeteiligten haben in erster Linie mit vier Herausforderungen zu kämpfen:
1.) Zentraler Datenzugriff: Haben immer alle Mitarbeiter Zugriff auf die aktuellen Projektdaten? Eine Multi-CAD-Umgebung sorgt für zusätzliche Komplikationen?
2.) Prozessmanagement: Wissen Sie, wie die Auslastung Ihrer Mitarbeiter ist? Ist geklärt, wer was erledigt und wo die Kollegen im Prozess gerade stehen?
3.) Kommunikation: Wie schafft man es, in der Email-Flut nicht unterzugehen und effektiv miteinander zu kommunizieren?
4.) Lokale Performance: Wie und wo führe ich aufwendige Berechnungen (z.B. Simulationen) durch, wenn die Leistungsfähigkeit meines Rechners nicht ausreicht?
Im Webinar zeigt der Lösungsanbieter COFFEE, wie die vier typischen Herausforderungen einer teamübergreifenden Zusammenarbeit in der Produktentwicklung mit Hilfe der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Plattform gemeistert werden können und welche Vorteile eine schnittstellenlose Produktentwicklung hat.
Das Webinar verdeutlicht, welche Möglichkeiten und Funktionen die 3DEXPERIENCE Plattform für einen interaktiven Konstruktionsprozess bietet:
Ihre Referenten im Webinar:
Daniel Thomas
Leiter Vertrieb Nord bei COFFEE GmbH
Peter Schmitz
Technischer Vertrieb bei COFFEE GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für das Webinar kostenfrei anmelden.
Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke.
1.) Zentraler Datenzugriff: Haben immer alle Mitarbeiter Zugriff auf die aktuellen Projektdaten? Eine Multi-CAD-Umgebung sorgt für zusätzliche Komplikationen?
2.) Prozessmanagement: Wissen Sie, wie die Auslastung Ihrer Mitarbeiter ist? Ist geklärt, wer was erledigt und wo die Kollegen im Prozess gerade stehen?
3.) Kommunikation: Wie schafft man es, in der Email-Flut nicht unterzugehen und effektiv miteinander zu kommunizieren?
4.) Lokale Performance: Wie und wo führe ich aufwendige Berechnungen (z.B. Simulationen) durch, wenn die Leistungsfähigkeit meines Rechners nicht ausreicht?
Im Webinar zeigt der Lösungsanbieter COFFEE, wie die vier typischen Herausforderungen einer teamübergreifenden Zusammenarbeit in der Produktentwicklung mit Hilfe der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Plattform gemeistert werden können und welche Vorteile eine schnittstellenlose Produktentwicklung hat.
Das Webinar verdeutlicht, welche Möglichkeiten und Funktionen die 3DEXPERIENCE Plattform für einen interaktiven Konstruktionsprozess bietet:
- Dezentrales Daten- & Lifecyclemanagement: Teamübergreifender Datenzugriff, ob mobil oder im Büro und zu jederzeit
- Prozessmanagement & Zusammenarbeit: Aufgaben- & Projektplanung sowie Kontrolle in einem Dashboard
- Design & Konstruktion – 3D Modellierung: Engineering in der Cloud und mit nahtloser Schnittstelle zu SOLIDWORKS Desktop
- Konstruktionsanalyse & Simulation: Hochperformance Simulationen mit SIMULIA (by Abaqus)
Ihre Referenten im Webinar:

Leiter Vertrieb Nord bei COFFEE GmbH

Technischer Vertrieb bei COFFEE GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für das Webinar kostenfrei anmelden.
Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke.