Pneumatikzylinder In wenigen Minuten zum Wunschzylinder

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Der Online Cylinder Finder von Aventics erleichtert Konstrukteuren die Auswahl des für ihre Anwendung und Anforderungen passenden Pneumatikzylinders aus allen verfügbaren Varianten und Bauarten.

Anbieter zum Thema

Anhand der eingegebenen Daten ermittelt der Cylinder Finder in Frage kommende Produkte – wie beispielsweise die PRA-Serie. Dabei berücksichtigt er 18 Produktserien mit 1700 möglichen Zylindervarianten.
Anhand der eingegebenen Daten ermittelt der Cylinder Finder in Frage kommende Produkte – wie beispielsweise die PRA-Serie. Dabei berücksichtigt er 18 Produktserien mit 1700 möglichen Zylindervarianten.
(Bild: Aventics)

Bei der Entwicklung des Auswahl-Tools für Pneumatikzylinder standen für Aventics die Benutzerfreundlichkeit und der einfache Aufbau der webbasierten Applikation im Vordergrund. „Wichtig war uns, dass der Cylinder Finder sofort ohne Installation, ohne Log-in und ohne Vorkenntnisse genutzt werden kann“, erklärt Florent Orget, Mitarbeiter im strategischen Produktmanagement von Aventics.

Als Vorbild diente den Softwareentwicklern der B2C-Bereich: Durch eine selbsterklärende Menüführung sollen Konstrukteure mit dem Cylinder Finder schnell und unkompliziert das richtige Produkt finden. Dabei greift der Cylinder Finder im Hintergrund auf einen Server mit sämtlichen Zylinderfamilien und -varianten von Aventics zu. Der Konstrukteur gibt zunächst die konkreten Anwendungsdaten wie Hub, Zykluszeit und Nutzlast ein. Zu jeder Eingabe erhält er über ein Informationsfeld praktische Hinweise. Anhand der eingegebenen Daten ermittelt der Cylinder Finder in Frage kommende Produkte. Dabei berücksichtigt er 18 Produktserien mit 1700 möglichen Zylindervarianten. In einer Tabelle werden alle geeigneten Produkte zusammengefasst.

Energieeffizienten Zylinder sind in den Auswahllisten gekennzeichnet

Nach den reinen Anwendungsdaten filtert der Konstrukteur die Auswahl nach Anforderungen wie hygienisches Design oder ATEX. In der Auswahltabelle kann er jederzeit wichtige Detailergebnisse abrufen und die verschiedenen Zylinder miteinander vergleichen. So zeigt das Tool für jede Zylindervariante die individuelle Belastung an. Der Anwender entscheidet damit bewusst, ob er entweder mit Reserven arbeitet oder genau auf Punkt auslegt. Die besonders energieeffizienten Zylinder für die spezifizierte Anwendung sind in den Auswahllisten immer eindeutig gekennzeichnet.

Nach der Detailkonfiguration kann der Anwender seinen in wenigen Minuten ausgelegten Wunschzylinder in den Produktkonfigurator von Aventics übertragen und direkt im E-Shop eine Bestellung auslösen.

„Am Anfang stand die Frage: Welcher Zylinder passt am besten zu einer bestimmten Anwendung?“, erklärt Florent Orget die Idee hinter dem Cylinder Finder. Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von vielen Faktoren ab. „Wichtig war uns deshalb die Transparenz der Produktauswahl. Der Anwender soll nicht einfach nur sehen, welches Produkt am Ende als das beste identifiziert wird, sondern auch, wie einzelne Eingaben die Auswahl beeinflussen.“

Der Cylinder Finder ergänzt die Reihe der Engineering Tools, die Aventics seinen Kunden kostenlos zur Verfügung stellt. Dazu zählen ein Produktkonfigurator, Berechnungsprogramme, eine CAD-Zeichnungssuche und eine Software zur Erstellung von Schaltplänen. Seit dem vergangenen Jahr gibt es darüber hinaus das sogenannte Cross Reference Tool, mit dem Kunden und Händler Produkte von anderen Anbietern mit denen von Aventics vergleichen können. (qui)

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44356012)