Industrie 4.0 Industrie 4.0: 24 % in der Automobil- und Fertigungsindustrie kennen den Begriff nicht!

Eine MHP-Studie, die im Rahmen einer Pressekonferenz in der MHP-Arena in Ludwigsburg vorgestellt wurde, brachte es zutage: 24 % der 227 befragten Personen aus der Automobil- und Fertigungsindustrie können mit dem Begriff Industrie 4.0 nichts anfangen.

Anbieter zum Thema

Dr. Oliver Kelkar, Autor der Studie: „Die Studienergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Industrie-4.0-Konzepte müssen transparenter, bekannter werden.“
Dr. Oliver Kelkar, Autor der Studie: „Die Studienergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Industrie-4.0-Konzepte müssen transparenter, bekannter werden.“
(Bild: Schäfer)

Dabei wird der Begriff seit der Hannover-Messe 2011 bereits in der Öffentlichkeit diskutiert. Doch betrachtet man die einzelnen Branchen, so wird auch deutlich, dass es hier beträchtliche Unterschiede gibt, so Dr. Oliver Kelkar, verantwortlich für den Bereich Innovationsmanagement bei MHP und Autor der Studie: „Der Maschinen- und Anlagenbau schneidet hier mit 92 % besonders gut ab. Doch lediglich 77 % der Automobilzulieferer und nur 66 % der OEM war der Begriff Industrie 4.0 geläufig.“

Obere Führungsebene ist Treiber von Industrie 4.0

Auch ein Ergebnis war, dass 48 % der oberen Führungsebene Treiber für den Themenkomplex Industrie 4.0 sind.

Kelkar resümiert: „Die Studienergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Industrie-4.0-Konzepte müssen transparenter, bekannter werden. Der Nutzen für die Unternehmen – und dies gilt insbesondere für den Mittelstand – muss greifbar sein. Dabei sind die Politik, Verbände, Technologie-Anbieter, Dienstleister und implementierende Industrieunternehmen gleichermaßen gefordert. Das größte Risiko besteht darin, zu langsam zu agieren und damit wertvolle Wettbewerbsvorteile zu verspielen.“

Wichtigster Treiber zur Einführung des Industrie-4.0-Konzepts ist die damit gewonnene Flexibilität. Das ist ein Ergebnis der Studie „Industrie 4.0 – Eine Standortbestimmung der Automobil- und Fertigungsindustrie“, die kostenfrei über die Website www.mhp.com/de/studien abgerufen werden kann.

(ID:43110337)