Mesago Industrie 4.0 pusht elektrische Automatisierung

Viele der über 1600 Aussteller – laut Veranstalter nochmals mehr als im vergangenen Jahr – zeigen auf der Automatisierungsmesse SPS IPC Drives Produkte zum Thema Industrie 4.0.

Anbieter zum Thema

Produkte der elektrischen Automatisierung stehen auf der Messe SPS IPC Drives vom 22. bis 24. November 2016 wieder im Mittelpunkt des Besucherinteresses.
Produkte der elektrischen Automatisierung stehen auf der Messe SPS IPC Drives vom 22. bis 24. November 2016 wieder im Mittelpunkt des Besucherinteresses.
(Bild: Mesago Pressebild/Thomas Geiger)

Die SPS IPC Drives will ihren Fachbesuchern auch in diesem Jahr einen umfassenden Überblick über die einzelnen Komponenten sowie komplette Lösungen der elektrischen Automatisierung bieten. Darüber hinaus will sie auf richtungsweisende Technologien der Zukunft hinweisen. Über 1600 Aussteller, inklusive aller Key Player der Branche, werden vom 22. bis 24. November 2016 an der SPS IPC Drives in Nürnberg teilnehmen.

Umfassendes Know-how am Puls der Zeit

Die Besucher der SPS IPC Drives sollen vom breiten Angebotsspektrum und dem fundierten Wissen des Ausstellerpersonals auf den Messeständen profitieren. „Die Gliederung und Vielfalt der Aussteller sowie kompetentes Standpersonal machen die SPS IPC Drives für mich zu einer gern genutzten Messe, um mich umfassend zu informieren“, bestätigt Peter Viezens, Sales- und Marketingdirektor der CML Technologies GmbH & Co. KG, und Besucher der Messe SPS IPC Drives 2015.

Auch Thomas Ketschau, Elektro- und Medienplaner Scia Systems GmbH, hat im vergangenen Jahr die Messe besucht und ist begeistert: „Die Messe ist eine hervorragende Gelegenheit, aktuelle Informationen zu Themen der Automatisierungs- und Antriebstechnik zu bekommen. Ein absolutes Muss für alle, die auf diesem Gebiet tätig sind. Die ständig steigenden Aussteller- und Besucherzahlen sprechen eine eindeutige Sprache.“

Besucherzahlen haben sich verdoppelt

Auch Mesago-Geschäftsführer Martin Roschkowski bestätigt, dass die Messe ist in den letzten zehn Jahren gewachsen ist wie keine andere Technikmesse: 80 % mehr Hallen und 68 % mehr Ausstellungsfläche. Zudem verzeichnete man über 40 % mehr Aussteller und die Besucherzahl habe sich von 32.000 auf 64.400 verdoppelt.

Sylke Schulz-Metzner, die zuständige Bereichsleiterin beim Veranstalter Mesago, ist sich deshalb sicher: „Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass die Messe Europas führender Treff für die Automatisierer ist.“

Das Geheimnis des Erfolgs liegt unter anderem sicherlich an der Nähe zum Anwender. Roschkowski spricht von „Arbeitsatmosphäre“ statt „Show-Messe“ und hofft, dass sich die SPS IPC Drives das auch bewahren kann. Bisher funktioniert das, wie die alljährliche Besucherumfrage zeigt.

Dort ist auch abzulesen, welch hohen Stellenwert die Messe bei den Besuchern hat: 91 % der Besucher des Vorjahres planen, in diesem Jahr wieder zu kommen, und 97 % werden die Messe weiterempfehlen. Das zeigt Schulz-Metzner aber nicht nur, dass das Messekonzept aufgeht, sondern auch, dass die richtigen Fachbesucher kommen – eine perfekte Symbiose.

(ID:44323356)