Siemens Industrie-PC für schnelle Mess-, Steuer- und Regelungsaufgaben

Redakteur: Alexander Strutzke

Der robuste Industrie-PC Simatic Box-PC 827B ist für den 24-Stunden-Dauerbetrieb bei Umgebungstemperaturen bis 55 °C ausgelegt. Nach Aussage des Herstellers gibt es den Industrie-PC mit dem leistungsstarken und Energie sparenden Intel-Core-2-Duo- oder einem Celeron-M-Prozessor.

Anbieter zum Thema

Der Industrie-PC verfügt über einen PCI-Express(x4)- und vier PCI-Steckplätze für Erweiterungskarten, etwa für anspruchsvolle Bildverarbeitungs-Anwendungen. Für den schnellen Bildaufbau ist der Grafik-Media-Beschleuniger Intel GMA 950 integriert. Der Industrie-PC eignet sich nach Angaben des Unternehmens für schnelle Mess-, Steuer- und Regelungsaufgaben oder Bedien- und Beobachtungsanwendungen.

Laut Siemens ist der Industrie-PC ist in der Ausstattung skalierbar mit einem DDR2-677-Hauptspeicherausbau bis 4 GB und Sata-Festplatten-Laufwerken bis 160 GB. Verglichen zum Vorgängermodell Box-PC 840 V2 besitzt er eine mehr als doppelt so hohe Rechenleistung. Der neue Industrie-PC ist in Leistung sowie in Gehäusebreite und -tiefe identisch zum Familienmitglied Box-PC 627B.

Industrie-PC mit hoher Schock- und Vibrationsfestigkeit durch Ganzmetallgehäuse

Mit fünf im Vergleich zu zwei freien Steckplätzen für zusätzliche Erweiterungskarten ist der Industrie-PC flexibler einsetzbar. Das Gerät verfügt über zwei „teaming“-fähige Gbit-Ethernet-Anschlüsse und eine optionale Profibus-Schnittstelle. Sämtliche Schnittstellen und Funktionselemente sind frontseitig zugänglich.

Für die Montage in diversen Einbaulagen, etwa im Schaltschrank oder direkt im Maschinenfuß, stehen Montagewinkel und -kits bereit. Für den sicheren Betrieb steckt der Industrie-PC in einem Ganzmetallgehäuse, das laut Siemens eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit bietet sowie eine hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) aufweist.

Für hohe Datensicherheit steht optional ein Spiegelplattensystem bereit. Der Raid-1-Controller ist bereits integriert und belegt keinen PCI-Steckplatz. Für den Einsatz in wartungsarmen Anwendungen und den Betrieb ohne Festplatte verfügt der PC über zwei von außen zugängliche Drive-Steckplätze zur Aufnahme von Compact-Flash-Cards.

Batteriegepufferter Speicher im Industrie-PC sichert kritische Daten

Zwei frei programmierbare 7-Segmentanzeigen und zwei Melde-LEDs zeigen den Bios-Hochlauf an und sollen eine schnelle Diagnose des Betriebszustandes, auch innerhalb von Softwareapplikationen, ermöglichen. Über die integrierte DVI-I-Schnittstelle soll sich ein bis zu 30 m entfernter Simatic-Flat-Panel-Monitor anschließen lassen. Ein batteriegepufferter 128-kB-SRAM-Speicher sichert kritische Daten, etwa zur Produktionssteuerung, bei unerwartetem Spannungsausfall.

Der Box-PC 827B ist nach Angaben von Siemens bis zu fünf Jahre lang identisch lieferbar, mit einer Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens fünf Jahren nach Ankündigung des Produktauslaufs.

(ID:240592)