Ifo-Institut Industrie steckt weiter in der Kreditklemme fest
Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im März geringfügig gesenkt, meldet das Ifo-Institut in München.
Anbieter zum Thema
42% der Unternehmen berichten aktuell von einer restriktiven Kreditvergabe der Banken. Im Februar waren es 42,5% gewesen. Insgesamt bleibt den Volkswirten zufolge insbesondere die Kreditsituation das verarbeitende Gewerbe kritisch.
Der Anteil der Großunternehmen im verarbeitenden Gewerbe, die eine restriktive Kreditvergabe der Banken beklagen, liegt nach wie vor über 50%. Er hat nur geringfügig von 51,9% auf 51,1% abgenommen. Dieser Wert ist immer noch höher als die Werte, die während der Wirtschaftsflaute 2003 beobachtet wurden. Bei den mittelgroßen Industrieunternehmen ist die Kredithürde von 41,9% auf 40,8% gesunken. Von den befragten kleinen Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe geben unverändert 36,6% an, die Kreditvergabepolitik der Banken sei restriktiv.
Im Bauhauptgewerbe hat die Kredithürde von 49,1% im Februar auf aktuell 46,5% abgenommen. Dagegen hat sich bei den Handelsunternehmen die Kredithürde wieder auf 39% erhöht, nachdem sie sich im Vormonat leicht gesenkt hatte.
(ID:294785)