Springs-Tec-Fair 2013 Industriefedern-Branche trifft sich in Stuttgart
Redakteur: Dietmar Kuhn
Die Springs-Tec-Fair, ist eine neue Fachmesse speziell für Industriefedern und Federnteile. Sie findet erstmalig vom 26. bis 28. Februar 2013 auf dem Messegelände in Stuttgart statt.
Die Idee der Springs-Tec-Fair des Veranstalters Mack Brooks Exhibitions geht auf die Ergebnisse von Umfragen auf verschiedenen Fastener-Fair-Veranstaltungen zurück. Daraus ergab sich, dass durchaus eine Nachfrage nach einem eigenen Branchentreffpunkt für Hersteller und Anwender bestand. „Eine erste Analyse im Vorfeld des Messe-Launches hat gezeigt, dass dies ein wichtiger Technologiebereich ist, wenn natürlich auch eine eher kleine Nische“, sagt David Tellett, Managing Director der Mack Brooks Exhibitions Ltd. .
2010 wurden in der EU mit Industriefedern 3 Mrd. Euro umgesetzt
In der EU wurde 2010 mit der Produktion von Federn (vielfache Anwendung ist die Fahrzeugbranche) immerhin ein Umsatz von 3,3 Mrd. Euro erwirtschaftet; allein die Produktion von Schraubenfedern machte 1,35 Mrd. Euro aus. „Deutschland ist hier Spitzenreiter, gefolgt von Frankreich, Italien und Großbritannien. Dies gab für uns den Ausschlag, in einen Event speziell für diese Branche zu investieren“, erläutert Tellett weiter.
Neben vielen deutschen Ausstellerfirmen sind auch internationale Aussteller aus Europa, Übersee und Asien vertreten. Hersteller von Industriefedern aus Metall oder Nichtmetall, Produzenten von Stanz- und Blechformteilen, Vertriebs- und Handelsfirmen, Großhändler sowie Dienstleister aus dem Federnsektor stellen auf der Springs-Tec-Fair aus. Die Fachbesucher kommen unter anderem aus den Bereichen Automobil, Bahn und Luftfahrt, der Zulieferindustrie, dem Maschinenbau, der Elektrotechnik sowie der Medizintechnik.
Springs-Tec-Fair findet parallel zur Fastener Fair Stuttgart statt
Die Springs-Tec-Fair findet parallel zur Fastener Fair Stuttgart statt. Sie hat am 26. und 27. Februar von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie am 28. Februar von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Halle 2 der Landesmesse Stuttgart geöffnet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.