:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Produktionsplanung
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Antriebstechnik
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
IDS GmbH Industriekameras mit exzellenter Bildqualität
Für das Plus an Auflösung, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit: IDS integriert den hochauflösenden 12 MP Rolling Shutter Sensor IMX226 in die U-Eye CP-Kamerafamilie.
Firma zum Thema

Durch die BSI-Technologie der Sony Starvis-Serie („back-side-illumination“) ist der Sensor prädestiniert für Aufgaben, die ein perfektes Ergebnis selbst bei schwachen Lichtverhältnissen erfordern, wie IDS mitteilt. Er liefere extrem rauscharme Bilder und eigne sich somit ideal für Anwendungen in Bereichen wie Mikroskopie, Medizin, Logistik und Verkehrsüberwachung.
Durch die Sensorgröße von 1/1.7" steht für die nur 29 mm × 29 mm × 29 mm großen U-Eye-CP-Kameras außerdem eine große Auswahl an Objektiven zur Verfügung. Der Sensor wird darüber hinaus wahlweise als Farb- oder Monochromversion verfügbar sein.
Dank der IDS Software Suite sollen Anwender auch bei diesen Kameras praktisches „Plug & Play“ erleben: Die Modelle werden automatisch im System erkannt und sind sofort einsatzbereit.
Die U-Eye-CP-Kameras im Überblick:
- USB 3.0- und Gig-E-Schnittstelle
- 12 MP CMOS Sensor aus der Sony Starvis-Reihe
- 4000 px × 3000 px, Pixelgröße 1,85 μm
- Besonders lichtempfindlich und rauscharm
- Erhältlich ab Mai 2019
(ID:45816076)