IDS Imaging Development Systems Industriekameraserie für die Fabrikautomation erfüllt Schutzart IP65/67
Die Serie Gige U-Eye FA von IDS startet laut Hersteller mit den zwei Modellen UI-5260FA und UI 5280FA. Die Kameras sind mit dem Sony-Cmos-Sensor IMX249 mit 2,35 MPixel beziehungsweise IMX264 mit 5 MPixel bestückt.
Anbieter zum Thema

Nach Angaben des Unternehmens sind die Gig-E-Industriekameras mit Po-E konsequent für die Fabrikautomation ausgelegt. Gehäuse, Steckverbinder, Objektivtuben und Kabel sollen die Anforderungen der Schutzart IP65/67 erfüllen und das Kamerasystem vor Schmutz, Staub, Spritzwasser oder Reinigungsmitteln sowie vor einem versehentlichen Verstellen der Objektive schützen. Die Kamera hat verschraubbare Anschlüsse und soll sich für den Einkabelbetrieb bis 100 m eignen.
Das Modell UI-5260FA biete die gängigen Bildformate 4:3 und 16:9. Sie erreicht bei voller Auflösung von 1936 × 1216 Pixel 47 Bilder pro Sekunde und schöpft damit die Gig-E-Bandbreite voll aus, heißt es. Mit ihrem außergewöhnlich hohen Dynamikbereich und dem hervorragendem Signal-Rauschabstand sorgt sie für kontrastreiche und nahezu rauschfreie Bilder, die selbst bei schwachen oder wechselnden Lichtverhältnissen überzeugen, heißt es weiter.
Mit dem 2/3“-Global-Shutter-Cmos-Sensor IMX264 (5 MPixel) erfüllt die UI-5280FA höchste Anforderungen an Lichtempfindlichkeit und Dynamik bei gleichzeitig sehr geringem Dunkelrauschen, so der Hersteller. Die hohe NIR-Empfindlichkeit mache das für menschliche Augen Unsichtbare sichtbar und eine NIR-Sensorversion obsolet. Sie liefert Bilder im Format 4:3 mit einer Bildrate von 23 fps.
Im Mai 2017 folgen laut IDS zwei weitere Kameramodelle mit Global-Shutter-Cmos-Sensoren von Sony: Die UI-5270FA mit dem IMX265-Sensor (2045 × 1542 Pixel, 36 fps) - dem laut IDS derzeit wohl besten CMOS-Bildsensor in der 3-Megapixel-Klasse – und die UI-5290FA mit dem IMX267-Sensor mit 8,9 MPixel Auflösung (4112 × 2176 Pixel); diese Kamera wird ihre Stärken vor allem in langsameren Machine-Vision-Anwendungen, die ein größeres Sichtfeld erfordern, ausspielen.
Alle neuen Modelle der Gig-E U-Eye-FA-Industriekamera-Serie werden mit der IDS-Software-Suite und künftig auch mit Gig-E-Vision-Firmware angeboten. Der Anwender hat also die Wahl, welche Vorteile er nutzen will. Das IDS-eigene Treiberpaket unterstützt die Features der Cmos-Sensoren optimal und bietet viele Sonderfunktionen, die das Anwendungsspektrum im Bereich der Fabrikautomation noch erweitern. Dazu zählen beispielsweise die Langzeitbelichtung bis 30 s, ein Sequencer-Modus für den Wechsel der Kameraparameter in Echtzeit und ein Line-Scan-Modus, der den Einsatz der Kameras als kostengünstige Alternative zu Zeilenkameras ermöglicht.
IDS Imaging Development Systems GmbH, 74182 Obersulm
(ID:44592658)