Das neue Merkblatt 987 „Nichtrostende und hitzebeständige Stähle bei hohen Temperaturen“ der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei soll bei der Werkstoffauswahl helfen und komplexe Zusammenhänge zwischen Werkstoff und Umgebungsbedingungen erläutern.
Das neu erschienene Merkblatt 986 der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei (ISER) stellt Grundlagen und anschauliche Abbildungen bereit, um die Schweißergebnisse bei nichtrostendem Stahl zerstörungsfrei, in drei Qualitätsstufen visuell beurteilen zu können.
Jedes Jahr werden weltweit über 400 Mio. t Plastik produziert. Einiges davon trägt zur weltweiten Umweltverschmutzung bei. Aus Sicht von Experten kann ein Ersatz von Kunststoffprodukten durch nachhaltige Alternativen die Gesamtsituation verbessern. Hier spielt Edelstahl Rostfrei seine werkstoffbedingten Trümpfe voll aus.
Fügetechnik bringt zusammen, was zusammengehört. An die Haltbarkeit der Verbindungen werden dabei hohe Anforderungen gestellt. Für die Ansprüche an Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Optik gefügter Elemente eignen sich vor allem Klebeverbindungen. Sie folgen dabei dem Trend zum Leichtbau mit modernen Werkstoffen, mildern den Kostendruck und optimieren den Prozess.