Engineering-Fachkräfte-Index Ingenieure im Maschinenbau weiterhin gefragt

Redakteur: Robert Horn

Der Stellenmarkt für Ingenieure zeigte sich im 1. Quartal 2016 insgesamt positiv, besagt der Engineering-Fachkräfte-Index des Personaldienstleistes Hays. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Hays-Index um acht Punkte auf 93 an. Bei einer Analyse der einzelnen Berufsgruppen ergibt sich jedoch ein differenzierteres Bild.

Anbieter zum Thema

Der Stellenmarkt für Ingenieure zeigt sich im 1. Quartal positiv, so der Fachkräfteindex von Personaldienstleiter Hays.
Der Stellenmarkt für Ingenieure zeigt sich im 1. Quartal positiv, so der Fachkräfteindex von Personaldienstleiter Hays.
(Bild: Hays)

Wie in den letzten Quartalen hat sich die Zahl der Stellenangebote für hardwarenahe Softwareentwickler nochmals deutlich um 26 Punkte erhöht. Die Digitalisierung der Industrie im Sinne der Industrie 4.0 scheint sich bereits positiv auszuwirken.

Mehr Stellenanzeigen wurden auch für Projektleiter und Qualitätsmanager (plus 17 beziehungsweise 16 Punkte) veröffentlicht. In geringerem Ausmaß nahm die Zahl der Stellengesuche für Konstrukteure zu. Sie stieg um vier Punkte an. Zahlenmäßig werden Konstrukteure jedoch nach wie vor mit weitem Abstand am meisten gesucht.

Trotz der positiven Entwicklung im abgelaufenen Quartal: Im Vergleich zum Vorjahresquartal wurden weniger Stellenanzeigen für Ingenieure veröffentlicht (minus 3 Punkte). Deutlich seltener als vor einem Jahr wurden vor allem Versuchs- und Berechnungsingenieure (minus 18 Punkte bzw. 13 Punkte) sowie Konstrukteure (minus 8 Punkte) gesucht. Im Vergleich zum 1. Quartal 2015 verbessert haben sich die beruflichen Aussichten für Projektleiter (plus 21 Punkte) sowie HWN-Softwareentwickler (plus 7 Punkte).

Der Blick auf die Branchen zeigt ebenfalls eine erhöhte Nachfrage nach Ingenieuren: Überdurchschnittlich angestiegen ist im 1. Quartal 2016 die Zahl der Stellenanzeigen für Ingenieure aus Ingenieurbüros (plus 28 Punkte), der Medizintechnik (plus 35 Punkte) sowie der IT (plus 39 Punkte).

Auch der Maschinenbau hat mit einer Zunahme von 18 Punkten einen gestiegenen Bedarf an Ingenieuren. Etwas geringer fällt die Nachfrage nach Ingenieuren in der Elektrotechnik und dem Automobilbereich aus (plus 14 Punkte bzw. 13 Punkte). Zahlenmäßig suchten Ingenieurbüros im letzten Quartal am häufigsten nach Ingenieuren, gefolgt vom Maschinenbau und der Elektrotechnik.

(ID:44029701)