Am 4. und 5. Dezember veranstaltete IFC-Ebert in Nürnberg die Tagung „Instandhaltung 2018“. Auf dem Programm standen verschiedene Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis – unter anderem zu Condition Monitoring, Ersatzteil-Management und der Instandhaltungsorganisation. Deutlich wurde dabei, dass die viel diskutierte Predictive Maintenance größtenteils noch Zukunftsmusik ist.
Am 4. und 5. Dezember findet in Nürnberg die Tagung „Instandhaltung 2018“ von IFC-Ebert statt. Experten aus Praxis und Wissenschaft informieren dort in diesem Jahr unter anderem über Datenschutz, Mitarbeiterbindung und Digitalisierung im Bereich der Instandhaltung.
In Zukunft wird der Instandhalter als kompetenter Manager nicht nur der Wertschöpfung, der Lebenszyklus- und Energieeffizienz sondern auch als Umsetzer von zukunftsfähigen Wissens- und Servicekonzepten im Unternehmen agieren. Wirtschaftlich betrachtet trägt die Instandhaltung zunehmend bei zum zentralen Erfolgsfaktor von Unternehmen.