NI Labview Signal Express 2.5 Interaktive Software zur Erfassung und Analyse von Messdaten mit neuem Fehlerbehebungswerkzeug

Redakteur: Jürgen Schreier

National Instruments bringt Labview Signal Express 2.5 auf den Markt. Diese interaktive Messsoftware vereinfacht Erfassung, Analyse und Darstellung von Daten von hunderten verschiedener Datenerfassungs- und Messgeräte. Auf Basis der grafischen Programmierung unter NI Labview bietet Labview Signal Express eine einfach bedienbare Drag-and-drop-Umgebung zur Konfiguration von Datenprotokollierungs- und Gerätesteuerungsanwendungen.

Anbieter zum Thema

Die Leistung der aktuellen Version von Labview Signal Express wurde weiter optimiert. So unterstützt beispielsweise der neue Project Analyzer Anwender bei der Identifizierung und Behebung gängiger Messfehler. Labview Signal Express 2.5 ist neben Englisch auch auf Deutsch, Französisch und Japanisch erhältlich.

Der Project Analyzer scannt Messaufgaben und identifiziert mögliche Fehlerquellen noch bevor der Anwender mit der Datenerfassung beginnt. Damit können Anwender die Genauigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Messungen optimieren und den Zeitaufwand für die Fehlerbehebung begrenzen. Auch in anderen Bereichen wurde die Leistung von Labview Signal Express 2.5 verbessert: Mit der optimierten Drag-and-drop-Fähigkeit können Daten in Microsoft Excel exportiert werden. Darüber hinaus ist es einfacher, Daten umzuwandeln und in ASCII-Dateien zu speichern. Außerdem stehen nun weitere Ergänzungen für den Schritt Statistik und die IVI-Funktionalität sowie verbesserte Druck- und Drag-and-drop-Funktionalität in der Ansicht „Project Documentation“ zur Verfügung.

(ID:230729)