Kreativitätstechniken

Intuitive Kreativitätstechniken

kopra Dossier Kreativitätstechniken

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Ideen für neue Produkte oder für Verbesserungen bestehender Produkte kommen nicht immer auf Knopfdruck. Im Dossier finden Sie vier Methoden, die Ihre Ideenfindung unterstützen.

Kreativität ist die Grundlage für die Ideenfindung und damit eine Voraussetzung für Innovation. Wer seine Kreativität fördern will, kann sich mittlerweile vieler bewährter Techniken bedienen.

Intuitive Kreativitätsmethoden basieren auf der Betrachtung der Gesamtproblematik: Durch multiple und unbewusste Denkprozesse können schnell viele Ideen generiert werden, die quantitative Ideenfindung steht im Vordergrund. Dazu zählen in erster Linie ruhige, laute oder bewegte Kreativitätstechniken, deren Effizienz sich durch Gruppenbildung steigern lässt. In diesem Whitepaper stellen wir folgende intuitive Kreativitätstechniken vor und zeigen ihre Anwendungsgebiete und Vorteile:

  • Brainswarming: Lieber schreiben statt sprechen
  • Kopfstandmethode: Wenn die Ideenfindung Kopf steht
  • 6-3-5-Methode: Ideenfindung leicht gemacht
  • Edison-Prinzip: In sechs Schritten zum Erfolg

Anbieter des Whitepapers

konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

kopra Dossier Kreativitätstechniken

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen