Eckelmann auf der EMO Hannover 2019 IO-System ermöglicht sichere Einspeisung für integrierte Sicherheitslösungen

Das I/O-System zur Controller-Generation E EXC 89 von Eckelmann soll es Anwendern leichtmachen, einfache Sicherheitsfunktionen kostengünstig zu integrieren, für die bislang Safety-Relais nötig waren.

Anbieter zum Thema

I/O-Lösung zur sicheren Einspeisung.
I/O-Lösung zur sicheren Einspeisung.
(Bild: Eckelmann)

Das soll ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand möglich sein. Denn das sichere Einspeisemodul E°UBM 02DI-PS-O-D-S soll eine sichere Abschaltung des Ausgangsstrompfades der nachfolgenden Module ermöglichen.

Mit einem sicheren Einspeisemodul lassen sich so beispielsweise zwei Not-Halt-Stromkreise überwachen oder Lichtgitter nahtlos in das I/O-System einbinden. Das sichere Einspeisemodul schaltet alle nachfolgenden Module ab, die vom Ausgangsstrompfad versorgt werden, und bildet damit ein Sicherheitssegment, heißt es. Das Einspeisemodul meldet seinen Status an die SPS. Die transparente Integration und intelligente Diagnosefunktionen sollen eine rasche Identifikation des Fehlers ermöglichen und dafür sorgen, dass alle Systeme den Betrieb schnell wieder aufnehmen können.

Darüber hinaus gibt es eine Funktion die Testimpulse in den Sicherheitskreisen auswertet, um Kabelbrüche oder Kontaktverlust zu erkennen. Mit weiteren Einspeisemodulen sollen sich zudem mehrere Sicherheitskreise kaskadiert realisieren lassen.

I/O-Lösung zur sicheren Einspeisung.
I/O-Lösung zur sicheren Einspeisung.
(Bild: Eckelmann)

Um auch dezentrale Sicherheitseinrichtungen zu überwachen oder komplexere Sicherheitsfunktionen zu realisieren, können Kunden von Eckelmann auf die vollständig integrierte E°SLC 89 Sicherheitssteuerung mit FSoE, dem Ethertcat-Safety-Protokoll, zurückgreifen, so Eckelmann. Zur Programmierung der Sicherheitslogik steht unter Codesys V3 eine grafische Programmierumgebung mit Funktionsblöcken zur Verfügung.

Eckelmann AG auf der Messe EMO Hannover 2019: Halle 9, Stand E72

(ID:45974671)