28.03.2023
Profiltechnik als Basis für einen funktionalen Cobot-Tisch
Glatt, edel und formschön – die GRIP GmbH Handhabungstechnik setzte bei der Konstruktion ihrer neuen Cobot-Tische vor allem ästhetische Schwerpunkte. Doch auch funktionale und ergonomische Aspekte spielten eine große Rolle, um eine perfekte Arbeitsumgebung für den Betrieb von Leichtbaurobotern zu schaffen. Daher realisierte der Spezialist für die Roboterperipherie ein Tischgestell mit gesonderten Ablagemöglichkeiten auf Basis der item Aluminiumprofile.
Seit 2013 gehört GRIP zu den item pluspartnern und bringt seine besondere Expertise im Bereich Roboter- und Handhabungstechnik in das Netzwerk ein. „Wir setzen item Profiltechnik für die Konstruktion sämtlicher Prüf- und Montagevorrichtungen ein“, sagt Hasan Canti, Geschäftsführer von GRIP. „Da das Baukastensystem sehr vielfältig ist, nutzen wir es darüber hinaus für Sondervorrichtungen, Einhausungen, Regale, Geländer und Arbeitstische. Auch unser neuer Cobot-Tisch basiert auf den Systemkomponenten von item.“ Der Tisch wurde speziell für den Einsatz von Leichtbaurobotern konzipiert, die den Menschen in seiner Tätigkeit unterstützen, sogenannte Cobots. Die Konstruktion sollte optisch ansprechend und multifunktional sein. Der Cobot-Tisch besteht aus Aluminiumprofilen der Baureihe XMS. Die Grundfläche von 1.200 x 800 mm wurde bewusst der Größe einer Europalette angepasst, um den Transport zu erleichtern. Auf der vorhandenen Nutenplatte lässt sich der Cobot schnell und einfach montieren. Zur Verfügung stehen dazu verschiedene Adapterplatten sowie der Base Connector von GRIP. Dieses Schnellwechselsystem ermöglicht die unkomplizierte Verbindung von Roboterarm und Tisch. Mit einem Handgriff lässt sich der Roboter damit positionsgenau fixieren. Neben dem Cobot kann eine spezielle Vorrichtung aus Aluminiumprofilen angebracht werden. Diese dient beispielsweise als Halterung für mehrere Greifer von GRIP. So kann der Roboter dank des GRIP Auto Connectors schnell zwischen verschiedenen Greifern für unterschiedliche Anwendungen wechseln. Es entsteht ein Arbeitstisch, der zum einen die Komponenten von GRIP perfekt integriert und sich zum anderen dank des modularen Aufbaus optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen lässt.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/64/21/64217bd169b1e/csm-item-ab-grip-bild-1-9e3837acc5.jpeg)