:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
/p7i.vogel.de/XT7oYfB3KAQXypyfdjPLqSOnKWg=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/p7i.vogel.de/companies/5d/a6/5da6fbb41f4d2/propozycja---zdjecie-przewodnie---du--e.jpg)
11.11.2019
Profile aus Gummi und Kunststoff
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/5d/cc/5dccfc8c4adf0/profile.jpg)
Gummiprofile
Gummiprofile kommen durch individuell anpassbare Profilquerschnitte in nahezu allen Anwendungsbereichen zum Einsatz. Zusätzlich werden Gummiprofile durch verschiedene Veredelungstechniken, wie zum Beispiel das Anbringen von Selbstklebefolien zur Montagehilfe oder auch das Beschriften bzw. Beflocken mit kundespezifischen Aufdrucken, auf Wunsch angepasst.
Werkstoffe:
- EPDM, NBR, NR, SBR
- CR, Silikon, FKM, uvm.
Kunststoffprofile
Kunststoff lässt sich aufgrund seiner spezifischen Werkstoffcharakteristik und ausgezeichneten Fließeigenschaft in die verschiedensten Geometrien einbringen. Zudem sind Kunststoffprofile beliebig einfärbbar und weisen im Gegensatz zu metallischen Werkstoffen ein deutlich geringeres Gewicht auf.
Werkstoffe:
- PVC, PE, PA
- PP, TPE, uvm.