14.04.2023
Ausbildung FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) im Fertigungsbereich
Ort:
Waiblingen
Kurz und knapp – wer sind wir und was machen wir? Wir sind ein mittelständisches, innovatives Unternehmen, das hochwertige Produkte zum Heben, Bewegen und Transportieren von schweren Lasten herstellt. Wir sind international vertreten und beschäftigen 50 Angestellte, sowie weitere 25 Mitarbeiter auf zwei Tochterunternehmen (in Deutschland und in Ungarn) verteilt.
Dauer:
2 Jahre
Inhalt:
Im dualen System erlernst du in 2 Jahren abwechselnd in der Berufsschule und im Betrieb den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik. Fächer wie Mathematik, Physik und Werken/Technik erwarten dich in der Berufsschule. Im Betrieb wirst du dann Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall herstellen, umformen, montieren oder nach Maß schneiden. Weiter erlernst du unterschiedliche Verfahren, die zur Bearbeitung dieser Teile nötig sind. Dazu gehören Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen. Du bist also mitverantwortlich, unsere Hebe- und Transportfahrgeräte herzustellen. Aber keine Sorge, wir lassen dich nicht allein! Bei uns stehen dir jederzeit Ausbilder, sowie Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite.
Aufgaben während der Ausbildung:
- Prüfen der Eigenschaften der Metalle und Werkstoffe
- Passendes Werkzeug auswählen
- Einstellung und Überwachung der Maschinen
- Manuelle Bearbeitung oder Nachbearbeitung von Bauteilen
- Überprüfung der Qualität und Funktionstüchtigkeit der Produkte
- Vorbereitung des Transportes
Klingt das interessant?
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/64/39/643907263c2dd/kachel-fachkraft-metalltechnik.jpeg)