Werkzeuge für Automotive K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH
Müller entwickelt Präzisionswerkzeuge aus VHM zum Bohren, Fräsen und Senken von Bauteilen aus Metall und anderen Materialien.
Anbieter zum Thema

(Bild: Müller)
Welche Anforderungen stellt die Branche an Werkzeughersteller?
- Der wichtigste Faktor ist mit Sicherheit die Kosteneinsparung beim Prozess. Automobilhersteller und Zulieferer haben gleichermaßen einen hohen Kostendruck in der Produktion.
- Werkzeughersteller unterstützen dabei, die Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Dies geschieht sowohl über ein hohes Maß an Prozesssicherheit als auch die Reduzierung von Taktzeiten.
- Entscheidende Anforderung ist also, dass die Werkzeuge über lange Zeit zuverlässig qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern.
Was wird von Werkzeugen verlangt?
- Die Prozesssicherheit und die Performance der Müller-Werkzeuge sind entscheidende Faktoren in der Automobilindustrie. Gleichzeitig ist aber auch Präzision gefragt. Die Werkzeuge müssen zuverlässig die vorgegebenen Ergebnisse liefern und dies über einen möglichst langen Zeitraum.
Wo sind Sie stark vertreten?
E-Mobilität:
- Unter anderem werden die Werkzeuge für die Produktion von Komponenten für Zwei-Gang-Getriebe für Elektromotoren eingesetzt.
- Auch Komponenten für E-Achsen, die die Achse und den Motor verbinden, sowie Komponenten für Brennstoffzellen werden mit unseren Werkzeugen produziert.
- Außerdem kommen die Werkzeuge bei der Produktion von Turboladern vor allem für Hybrid-Autos zum Einsatz.
- In allen Einsatzgebieten sind die hohen Standzeiten und die Zuverlässigkeit unserer Werkzeuge unabdingbar.
Weitere Anwendungen
- Bearbeitung von Pleueln, die Produktion von Schwungrädern und Achsschenkeln.
- Ein besonderes Anwendungsfeld sind Scharniere. Es werden unter anderem Türscharniere und Scharniere für den Kofferraumdeckel produziert, auch Scharniere von Motorhauben. Dieses Einsatzgebiet ist sehr komplex, da bei Motorhauben noch mal andere Vorgaben gelten als bei anderen Scharnieren.
- Aus Sicherheitsgründen müssen Motorhauben zum Beispiel bei einem Aufprall von selbst aufspringen. Dementsprechend komplex sind die Scharniere aufgebaut.
Beliebte Werkzeuge
- Unter anderem sind Steuerbohrer für Turbolader sehr gefragt.
- Auch Pleuelbohrer werden sehr stark von Automobilherstellern oder -zulieferern nachgefragt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1889600/1889627/original.jpg)
Werkzeuge für die Medizintechnik
K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH
(ID:47736204)