Messtechnik Kameras mit integrierter Bildverarbeitungssoftware

Redakteur: Udo Schnell

EVT bietet die Eye-Vision Bildverarbeitungssoftware nicht nur alleinstehend als PC & Embedded Software an, sondern auch integriert in die Eye-Check Smart Cameras. Eye-Vision besitzt laut EVT eine grafische Benutzeroberfläche und wird mittels Drag-and-Drop Funktion programmiert. Dies biete maximale Benutzerfreundlichkeit, weil keine Programmierkenntnisse notwendig sind.

Anbieter zum Thema

Die Eye-Check Smart Cameras sind mit der Eye-Vision drag-and-drop Software ausgestattet.
Die Eye-Check Smart Cameras sind mit der Eye-Vision drag-and-drop Software ausgestattet.
(Bild: EVT)

Bildverarbeitung – us. Die Eye-Check Kameras von EVT gibt es in vielen Varianten, von dem kompakten all-inclusive Würfel der Eye-Check 900 und 1000 Serie mit integrierter Beleuchtung und Optik, bis zu den Kameras mit 5 Megapixel und mehr Auflösung wie die Eye-Check 2600 und 5000 Serie. Die Eye-Check ZQ ist den Angaben zufolge nicht nur ausgestattet mit einem FPGA, sondern auch noch so klein wie ein Daumen.

Neu hinzu kommt die Eye-Check 4000 Z Serie, eine der neuen Kameras aus dem Hause EVT. Da gibt es einmal die intelligente Zeilenkamera mit einer Auflösungen von bis zu 2 × 2048 Pixel. Und zusätzlich die Matrix-Variante mit C-Mount Anschluss und Auflösung von 5 Megapixel sowohl als Graubild- als auch Farbsensor erhältlich. Beide Smart Cameras können auch optional mit einem Myriad 2 Deep Learning Prozessor ausgestattet werden, heißt es weiter. Der Myriad 2 sei speziell für Deep Learning Anwendungen ausgelegt und biete Vorteile in Leistung und Geschwindigkeit.

Alle Eye-Check 4000 Z Kameras besitzen einen FPGA, DualCore ARM Prozessor sowie eine Gig-E-Schnittstelle mit Power over Ethernet (PoE). Zusätzlich werde dem Endkunden der IP Core zur Nutzung des FPGA zur Verfügung gestellt. Außerdem werden neben der Eye-Vision Bibliothek auf fremde Bibliotheken wie Open-CV unterstützt.

Die Eye-Check 4000 ZLS Zeilenkamera kann laut EVT auch mit einem speziellen Befehlssatz zur Kontrolle für Endlosmaterial erworben werden. Dadurch bietet integrierte EyeVision Software extra Komfort, weil sie sich intuitiv-selbsterklärend bedienen lässt und die nötigen Befehle für die Prüfung von Endlosmaterial wie Papierbahnen oder Stahlbändern bereits mitgeliefert werden.

(ID:45480993)