Hannover Messe 2017 Karrierepreis für Frauen in MINT-Berufen
In MINT-Berufen sind Frauen eher unterrepräsentiert. Um diesen Zustand zu ändern und mehr Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen, gibt es zahlreiche Initiativen. Die Deutsche Messe tut dies mit dem Karrierepreis „Engineer Powerwoman“.
Anbieter zum Thema

MINT, das ist die Bezeichnung für Unterrichts- und Studienfächer beziehungsweise Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Fächer sind traditionell sehr männlich geprägt: Schon in der Schule und später auch im Studium und Beruf sind Frauen in diesen Bereich eher unterdurchschnittlich repräsentiert.
Um diesen Zustand zu ändern und mehr Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen, gibt es zahlreiche Initiativen. Das vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnete Projekt Sturm des Wissens, auch bekannt als Science Soap, ist eine Webserie mit wissenschaftlichem Fokus und soll die Aufnahme eines MINT-Studiums für junge Frauen attraktiver gestalten.
Auf Twitter geben sich unter anderem Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Informatikerinnen unter dem #WomenInScience zu erkennen und ebensolche werden unter eben diesem Hashtag gewürdigt.
Die Deutsche Messe in Hannover fördert ebenfalls Frauen in MINT-Berufen und hat den Karrierepreis „Engineer Powerwoman“ ins Leben gerufen. Bereits zum fünften Mal zeichnet die Messegesellschaft eine Frau aus, die „durch ihr Engagement, ihre Ideen oder ihre Arbeit innovative Akzente im technischen Umfeld eines Unternehmens setzt oder entscheidend vorangebracht hat“.
Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland. Die Ehrung erfolgt am 28. April im Rahmen des Karrierekongresses Womenpower, der seit mehr als zehn Jahren am Messefreitag, dem letzten Tag der Hannover Messe, stattfindet. Übergeben wird der Preis von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Im letzten Jahr wurde Herna Munoz-Galeano, Geschäftsführerin der HMG System Engineering GmbH, zur Engineer Powerwoman gewählt. Die Ingenieurin und Informatikerin verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Spezifikation, Entwicklung, SysteMINTegration und Tests von IT-Systemen in der Medizintechnik.
(ID:44527670)