Roboter Kawasaki verdoppelt auf der Hannover-Messe seine Ausstellungsfläche

Redakteur: Rüdiger Kroh

Auf 400 m2 verdoppeln wird die Kawasaki Robotics GmbH ihre Ausstellungsfläche auf der Hannover-Messe im nächsten Jahr. „Wir haben bislang in jedem Jahr konsequent an der Hannover-Messe teilgenommen, weil wir sie wegen der Internationalität als Imagemesse für Kawasaki bevorzugen“, erklärt Marketing Manager Carsten Stumpf.

Anbieter zum Thema

Mehr Platz für seine Roboter: Auf der Hannover-Messe will Kawasaki 2012 seine Standfläche verdoppeln. (Bild: Kawasaki)
Mehr Platz für seine Roboter: Auf der Hannover-Messe will Kawasaki 2012 seine Standfläche verdoppeln. (Bild: Kawasaki)

Aufgrund der zeitlichen Nähe zur Automatica, die 2012 bereits im Mai in München stattfindet, habe man sich für eine Messe entscheiden müssen. „Und da für uns Hannover bislang immer erfolgreicher war, konzentrieren wir uns jetzt ganz auf diese Messe und zeigen dort Größe“, begründet Stumpf die Entscheidung. Auf der Automatica wird Kawasaki dann nicht vertreten sein.

Kawasaki bietet auf der Hannover-Messe 2012 mehr Platz für Partnerfirmen

Das im Jahr 2010 ins Leben gerufene Partner-Konzept, bei dem Systemhäuser gemeinsam mit Kawasaki auf dem Stand ihre Lösungen präsentieren, will das japanische Unternehmen weiter verfolgen. Auf der Hannover-Messe 2012 habe man dann Platz für mehr Partnerfirmen. „Damit können wir die Bandbreite unseres Angebots vergrößern und noch vielschichtigere Anwendungen zeigen“, so Stumpf.

(ID:28901040)