Marcegaglia auf der Euroblech 2018 Kein Druck auf dem Blech

Redakteur: Nadine Schweitzer

Mit speziell für das Laserschneiden entwickelten Blechen können hohe Schnittqualitäten mit präzise abgegrenzten Rändern erzielt werden.

Anbieter zum Thema

Die hohe Qualität der Bleche gewährleistet, dass die exakte Ebenheit nach dem Schneiden erhalten bleibt.
Die hohe Qualität der Bleche gewährleistet, dass die exakte Ebenheit nach dem Schneiden erhalten bleibt.
(Bild: Marcegaglia)

Der italienische Stahlkonzern Marcegaglia stellt auf der Euroblech unter dem Titel „Laser Sharp“ Blechformate in unterschiedlicher Größe und mit besonderer Qualität vor, die speziell für das Laserschneiden und Oberflächenbehandlungen – zum Beispiel Lackieren – entwickelt wurden. Als wichtige Eigenschaften der Bleche werden die gute Oberflächenoptik und exakte Ebenheit genannt; es wird garantiert, dass die Ebenheit nach dem Schneiden erhalten bleibt.

Das Angebot richtet sich an Händler und Endverarbeiter – etwa Schneidbetriebe – und besteht aus vier Sorten: Laser Sharp 200, 240, 355, 360. Marcegaglia betont, dass die speziell für das Laserschneiden konzipierte Qualität der Bleche hohe Schneidgeschwindigkeiten und hohe Schnittpräzision ermögliche und deshalb erhebliche Einsparungen bei den Stückkosten erreicht werden könnten. Zu den sehr geschätzten Vorteilen des Laserschneidens gehört es, dass im Schneidprozess kein Druck auf das Blech ausgeübt wird. Deshalb ist es möglich, genau definierte Schnitte auszuführen und präzise abgegrenzte Öffnungen und Ränder zu erzielen.

Marcegaglia SpA auf der Euroblech, Halle 17, Stand B34

Weitere Meldungen zur Eurobech finden Sie in unserem Special.

(ID:45542734)